How can birth control impact the skin?

Wie kann sich die Empfängnisverhütung auf die Haut auswirken?

Mar 27, 2023Géraldine Poukens

Ach, die ewige Suche nach makelloser Haut. Für viele von uns scheint es ein ewiger Balanceakt zwischen Hormonen, Lebensstil und ja, sogar Verhütungsmitteln zu sein. Diese winzige Pille oder Spritze könnte der Schlüssel zu reinerer, glatterer Haut sein – so wird es uns zumindest gesagt. Aber wie genau wirkt sich Verhütung auf unsere Haut aus und ist sie ein Freund oder Feind unserer Schönheitspflege?

Lassen Sie uns in die oberflächlichen Geheimnisse der Empfängnisverhütung eintauchen und ihre Auswirkungen auf unseren kostbaren Teint aufdecken.

Akne

Sie nehmen die hormonelle Antibabypille und plötzlich verbessert sich Ihr Hautbild? Nun, es kommt darauf an. Bei manchen Frauen verschwindet die Akne, weil die Menge der Androgenhormone im Körper allmählich abnimmt.

Androgene sind Hormone, die die Talgdrüsen in der Haut zu einer erhöhten Talgproduktion anregen und so Akne verursachen. Manche hormonelle Verhütungsmittel, wie beispielsweise Kombinationspillen, enthalten Östrogen und Gestagen, die Akne reduzieren.

Melasma

    Schon mal von Melasma gehört? Melasma ist eine Erkrankung, die dunkle Flecken auf der Haut verursacht, meist im Gesicht. Sie wird auch als Schwangerschaftsmaske bezeichnet, wenn sie während der Schwangerschaft auftritt.

    Hormonelle Empfängnisverhütung erhöht das Risiko, an Melasma zu erkranken, insbesondere bei Personen, die zu dieser Erkrankung neigen.

    Trockenheit oder Fettigkeit

      Ah, das ewige Dilemma der Haut – Fettigkeit oder Trockenheit. Eine hormonelle Geburt kann die natürlichen Öle der Haut beeinträchtigen, was je nach individueller Reaktion auf das Medikament entweder zu trockener oder fettiger Haut führt.

      Bei manchen Frauen kann es zu trockenerer Haut kommen, bei anderen kann es zu einer erhöhten Talgproduktion kommen.

      Empfindlichkeit

        Empfindliche Haut? Machen Sie sich auf eine Achterbahnfahrt gefasst. Bei manchen Frauen kann es während der Einnahme hormoneller Verhütungsmittel zu einer erhöhten Hautempfindlichkeit kommen.

        Dies kann dazu führen, dass die Haut leichter gereizt wird, insbesondere in den ersten Monaten nach Beginn der Einnahme des Medikaments.

        Hyperpigmentierung

          Für manche ist die Empfängnisverhütung mit einer unerwünschten Nebenwirkung verbunden: Hyperpigmentierung, also einer Verdunkelung der Hautpartien.

          Dies kommt häufiger bei Frauen mit dunklerem Hautton vor, die Antibabypillen einnehmen oder hormonelle Intrauterinpessare (IUPs) verwenden.

          Empfängnisverhütung und Ihre Haut

          Die Empfängnisverhütung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Ihre Haut, je nach Art der Empfängnisverhütung und dem Körper der Person, die sie verwendet.

          Einige Verhütungsmittel, wie z. B. kombinierte hormonelle Antibabypillen, enthalten Östrogene und Gestagene, die das Erscheinungsbild der Haut verbessern, indem sie die Talgproduktion reduzieren und die Schwere der Akne verringern. Dies liegt daran, dass diese Hormone den Androgenspiegel (männliche Hormone) im Körper senken, der bekanntermaßen zur Akne beiträgt.

          Andere Verhütungsmittel, wie die reine Gestagenpille oder die Depo-Provera-Spritze, können jedoch den gegenteiligen Effekt auf die Haut haben. Diese Methoden können die Talgproduktion erhöhen, was zu mehr Akne und Ausbrüchen führt.

          Verhütung und Hautpflege

          Denken Sie daran, liebe Schönheitsfans: Die Erfahrung Ihrer Haut mit der Empfängnisverhütung ist so einzigartig wie Sie selbst, da die Körperchemie jedes Menschen anders ist und die Auswirkungen der Empfängnisverhütung auf Ihre Haut von Person zu Person unterschiedlich sind.

          Wenn Sie aufgrund der Empfängnisverhütung (oder auch ohne) negative Auswirkungen auf Ihre Haut feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt Ihres Vertrauens, um sich über Ihre Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen der Empfängnisverhütung auf Ihre Haut beraten zu lassen und die beste Option für Sie zu finden.

          Behalten Sie außerdem eine konsequente Hautpflegeroutine bei und verwenden Sie Sonnenschutzmittel, um negative Auswirkungen zu minimieren und Ihre Haut gesund zu halten.

          Welchen Einfluss hat die Empfängnisverhütung auf Ihre Haut? Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheitsgeheimnisse entschlüsseln.



          Mehr Artikel

          Kommentare (0)

          Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

          Hinterlassen Sie einen Kommentar