Shampoo

Sollten wir vor oder nach dem Shampoo eine Spülung auftragen?

Jan 02, 2025Géraldine Poukens
Wenn es um Haarpflege geht, können selbst einfache Schritte wie Shampoonieren und Spülen verwirrend sein. Eine der häufigsten Fragen lautet: Soll man vor oder nach dem Shampoonieren eine Spülung auftragen? Dieser Blog befasst sich mit diesem Thema, geht auf häufige Herausforderungen bei der Haarpflege ein und gibt Tipps für eine effektivere Haarpflegeroutine.

Warum ist die Reihenfolge wichtig?

Die Reihenfolge der Anwendung von Shampoo und Spülung kann sich auf die Gesundheit und das Aussehen Ihres Haares auswirken. Es mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber je nach Haartyp, Kopfhautzustand und persönlichen Bedürfnissen kann die Reihenfolge einen großen Unterschied machen. Beginnen wir mit den Grundlagen.

Was bewirkt Shampoo?

Shampoo reinigt Haar und Kopfhaut, indem es Schmutz, Öl und Produktrückstände entfernt. Obwohl die Reinigung wichtig ist, können viele Shampoos natürliche Öle entfernen, was zu Trockenheit und Kräuseln führt. Dies gilt insbesondere für Menschen mit folgenden Problemen:
  • Haarausfall
  • Schuppen
  • Trockenes oder brüchiges Haar
Wer Wert auf Feuchtigkeitsversorgung und die Verstärkung des natürlichen Glanzes legt, findet mit dem richtigen Shampoo eine Lösung: Es reinigt sanft und bewahrt gleichzeitig die Gesundheit der Kopfhaut.

Was bewirkt ein Conditioner?

Spülungen spenden Feuchtigkeit, entwirren und schützen das Haar. Sie glätten die Haarkutikula, reduzieren Frizz und verleihen ihm Glanz. Weniger bekannt ist jedoch: Moderne Spülungen sind mehr als nur Feuchtigkeitsspender. Viele Formeln bieten heute:
  • Stimulieren Sie das Nachwachsen, indem Sie die Haarfollikel nähren.
  • Reduzieren Sie Haarausfall , indem Sie schwache Strähnen stärken.
  • Wirkt gegen Schuppen, indem es gereizte Kopfhaut beruhigt.

Die „Conditioner-First“-Methode: Wer profitiert?

Das Auftragen einer Spülung vor dem Shampoo, auch bekannt als Reverse Washing, ist aus gutem Grund beliebt geworden. Diese Methode ist besonders hilfreich für Menschen mit:
  • Dünnes oder feines Haar: Spülungen können feines Haar beschweren und es platt oder fettig aussehen lassen. Durch die vorherige Anwendung wird sichergestellt, dass Ihr Haar weiterhin mit Feuchtigkeit versorgt wird, ohne an Volumen zu verlieren.
  • Fettige Kopfhaut: Wenn Sie mit fettiger Kopfhaut, aber trockenen Spitzen zu kämpfen haben, kann eine vorherige Spülung dazu beitragen, die Haarlängen zu pflegen und gleichzeitig zusätzliche Ablagerungen auf der Kopfhaut zu verhindern.
  • Zu Schuppen neigendes Haar: Durch die Anwendung einer Spülung vor der Haarwäsche kann das Antischuppenshampoo direkt auf die Kopfhaut wirken, ohne durch Spülungsrückstände blockiert zu werden.

Die traditionelle „Shampoo-First“-Methode: Für die meisten Menschen am besten geeignet

Für die meisten Haartypen ist die Anwendung von Shampoo die Standardmethode zur Reinigung und Vorbereitung auf die Pflegespülung. Diese Methode eignet sich besonders, wenn:
  • Sie haben normales bis dickes Haar, das von zusätzlicher Feuchtigkeit profitiert.
  • Ihre Kopfhaut neigt zum Austrocknen, da die Spülung nach der Reinigung die Feuchtigkeit einschließt.
  • Sie verwenden ein Shampoo, das Haarausfall reduzieren, das Nachwachsen anregen oder Schuppen bekämpfen soll.

Wie entscheiden?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der besten Methode helfen:

Verstehen Sie Ihren Haartyp:

  • Feines Haar? Versuchen Sie es mit einer Rückwärtswäsche, um plattes Haar zu vermeiden.
  • Dickes, lockiges oder trockenes Haar? Bleiben Sie bei der traditionellen Methode für maximale Feuchtigkeit.

Konzentrieren Sie sich auf den Zustand Ihrer Kopfhaut:

  • Wenn Schuppen Ihr Hauptproblem sind, sollten Sie immer zuerst Shampoo verwenden, um sicherzustellen, dass die Wirkstoffe effektiv wirken.

Experiment:

  • Probieren Sie beide Methoden jeweils eine Woche lang aus und beobachten Sie, wie sich Ihr Haar anfühlt.

Zusätzliche Tipps für bessere Ergebnisse

Unabhängig von der Methode können diese Tipps Ihre Routine effektiver machen:
  • Wählen Sie die richtigen Produkte: Suchen Sie nach Shampoo und Spülung , die Ihren Bedürfnissen entsprechen, beispielsweise mit Antischuppeneigenschaften, Feuchtigkeitsversorgung oder Formeln zur Reduzierung von Haarausfall.
  • Übertreiben Sie es nicht: Zu viel Shampoo kann Ihr Haar austrocknen, während übermäßige Pflege zu Fettigkeit führen kann. Verwenden Sie nur eine münzgroße Menge, es sei denn, Sie haben sehr langes Haar.
  • Gründlich ausspülen: Achten Sie darauf, das gesamte Produkt auszuspülen, um Ablagerungen und Reizungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie lauwarmes Wasser : Heißes Wasser kann Ihrer Kopfhaut natürliche Öle entziehen, während kaltes Wasser dabei helfen kann, die Haarkutikula zu versiegeln und so für zusätzlichen Glanz zu sorgen.

Das Fazit

Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, ob Sie vor oder nach der Haarwäsche eine Spülung anwenden sollten. Es hängt ganz von Ihrem Haartyp und Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie sich mehr Volumen wünschen oder eine fettige Kopfhaut haben, versuchen Sie es mit Reverse Wash. Wenn Sie Feuchtigkeit, Glanz oder Anti-Schuppen-Wirkung benötigen, bleiben Sie bei der traditionellen Methode. Wofür Sie sich auch entscheiden, die Verwendung hochwertiger Produkte, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – wie z. B. die Reduzierung von Haarausfall, die Stimulierung des Haarwachstums oder die Bekämpfung von Schuppen – macht den Unterschied.

Experimentieren Sie und hören Sie auf Ihr Haar. Mit der Zeit finden Sie die perfekte Routine für sich!


Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar