Skin Type

Welcher Hauttyp ist Ihr Hauttyp? Finden Sie die perfekte Routine für Sie

Feb 14, 2025Géraldine Poukens

Wir alle kennen das: Wir starren auf ein überfülltes Badezimmerregal voller verschiedener Hautpflegeprodukte und sind uns nicht sicher, was wirklich das Richtige für uns ist.

Fühlt sich Ihre Haut nach dem Waschen gespannt und trocken an? Ist sie innerhalb weniger Stunden fettig? Oder neigt sie zu Rötungen und Reizungen? Den eigenen Hauttyp zu kennen, ist der erste Schritt zu einer effektiven Hautpflegeroutine.

Es geht jedoch nicht nur darum, ob Ihre Haut fettig oder trocken ist. Die Bedürfnisse Ihrer Haut können sich je nach Wetter, Lebensstil und sogar Stresslevel ändern.

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihren Hauttyp bestimmen und finden Lösungen für häufige Hautprobleme. Wir empfehlen Ihnen außerdem leicht umsetzbare, natürliche Lösungen, die Sie in Ihre tägliche Pflege integrieren können, um Ihre Haut strahlend und gesund zu erhalten.

Warum der Hauttyp wichtig ist

Ihr Hauttyp ist die Grundlage Ihrer Hautpflegeroutine. Die Wahl der falschen Produkte kann Ihrer Haut mehr schaden als nützen und zu Ausschlägen, Trockenheit, Reizungen oder sogar vorzeitiger Hautalterung führen. Wenn Sie Ihren Hauttyp kennen, können Sie diese Probleme vermeiden und fundierte Entscheidungen treffen, die Ihre Haut in Topform halten. Lassen Sie uns also genauer untersuchen, wie Sie Ihren Hauttyp herausfinden.

So bestimmen Sie Ihren Hauttyp

Bevor wir uns auf die Lösung stürzen, sollten wir zunächst Ihre Haut besser verstehen. Hier sind die häufigsten Hauttypen:

1. Normale Haut: Wenn sich Ihre Haut den ganzen Tag über angenehm anfühlt und eine ausgeglichene Textur aufweist, nicht zu fettig oder trocken ist, handelt es sich wahrscheinlich um normale Haut. Sie ist glatt und weist nur wenige Unreinheiten oder trockene Stellen auf.

2. Fettige Haut : Wenn Ihre Haut mittags glänzt oder Sie häufig mit verstopften Poren und Akne zu kämpfen haben, haben Sie wahrscheinlich fettige Haut. Dieser Hauttyp produziert überschüssigen Talg (natürliche Öle), der zu einem fettigen Aussehen und Ausbrüchen führen kann.

3. Trockene Haut : Trockene Haut spannt, schuppt und fühlt sich manchmal rau an. Nach dem Waschen können Rötungen oder Reizungen auftreten. Dies geschieht, wenn Ihre Haut nicht genügend Talg produziert oder durch aggressive Produkte Feuchtigkeit entzogen wird.

4. Mischhaut : Dabei verhalten sich verschiedene Bereiche Ihres Gesichts unterschiedlich. Beispielsweise kann Ihre T-Zone (Stirn, Nase und Kinn) fettig sein, während sich Ihre Wangen trocken anfühlen. Es handelt sich um eine Kombination aus fettiger und trockener Haut, und die Behandlung kann schwierig sein.

5. Empfindliche Haut : Wenn Ihre Haut auf Produkte mit Rötungen, Brennen oder Reizungen reagiert, haben Sie empfindliche Haut. Sie kann sich auch gespannt anfühlen oder als Reaktion auf Temperaturschwankungen oder bestimmte Inhaltsstoffe einen Ausschlag bekommen.

Profi-Tipp: Ihr Hauttyp kann sich mit den Jahreszeiten ändern. Im Sommer kann Ihre Haut fettig und im Winter trocken sein. Es ist wichtig, Ihre Routine entsprechend anzupassen.

Die perfekte Routine für Ihren Hauttyp

Sobald Sie Ihren Hauttyp ermittelt haben, ist es an der Zeit, eine passende Hautpflegeroutine zu entwickeln. Hier machen viele Menschen einen Fehler: Sie kaufen Produkte nach Trends oder Empfehlungen anderer. Wichtiger ist jedoch, Produkte zu wählen, die direkt auf die Bedürfnisse Ihrer Haut eingehen.

1. Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel

Unabhängig von Ihrem Hauttyp ist ausreichende Feuchtigkeitsversorgung unerlässlich. Viele Menschen glauben, fettige Haut brauche keine Feuchtigkeit, doch selbst fettige Haut kann dehydrieren. Wenn Sie nicht ausreichend Feuchtigkeit spenden, kann Ihre Haut dies durch die Produktion von noch mehr Fett kompensieren. Trockene Haut hingegen benötigt Feuchtigkeit, um Schuppenbildung und Reizungen vorzubeugen.

Achten Sie bei allen Hauttypen auf Produkte, die intensiv Feuchtigkeit spenden. Magnesium , ein oft übersehenes Mineral, ist hervorragend für die Hautbalance. Es lindert Reizungen, reduziert Rötungen und fördert die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut. Integrieren Sie magnesiumreiche Produkte wie eine magnesiumhaltige Körperlotion oder ein Gesichtsserum in Ihre Pflegeroutine für mehr Wohlbefinden.

2. Das richtige Reinigungsmittel

Ihr Reinigungsmittel ist die Grundlage Ihrer Hautpflegeroutine. Es gibt den Ton für alles Folgende an. Die Wahl des falschen Reinigungsmittels kann jedoch die natürliche Barriere Ihrer Haut zerstören und zu Trockenheit oder Fettansammlungen führen.

  • Für fettige Haut: Suchen Sie nach einem sanften, schäumenden Reinigungsmittel, das überschüssiges Öl entfernen kann, ohne die Haut auszutrocknen.
  • Für trockene Haut: Wählen Sie ein Reinigungsmittel auf Creme- oder Ölbasis, das die Haut während der Reinigung pflegt.
  • Für empfindliche Haut: Wählen Sie ein parfümfreies, beruhigendes Reinigungsmittel, das nicht reizt.


Vermeiden Sie unabhängig von Ihrem Hauttyp Reinigungsmittel mit aggressiven Inhaltsstoffen wie Alkohol oder künstlichen Duftstoffen, da diese das natürliche Gleichgewicht der Haut stören können.

Der Gesichtsreiniger von MaGéAu Naturel ist eine großartige Wahl für alle Hauttypen. Er wurde sorgfältig entwickelt, um gründlich zu reinigen und gleichzeitig die natürliche Barriere Ihrer Haut zu schützen.

3. Duschgel

Duschgels eignen sich zwar hervorragend zur Körperreinigung, sind aber oft zu aggressiv und können die Haut spannen und austrocknen. Um dies zu vermeiden, wählen Sie ein sanftes, pflegendes und sulfatfreies Duschgel . Achten Sie auf Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera oder Traubenkernöl, die die Haut beim Reinigen mit Feuchtigkeit versorgen.

4. Körperlotion

Nach dem Duschen braucht Ihre Haut Feuchtigkeit, um weich und geschmeidig zu bleiben. Körperlotionen sind unerlässlich, um die Feuchtigkeit zu speichern und Trockenheit vorzubeugen. Bei trockener oder empfindlicher Haut empfiehlt sich eine reichhaltige Lotion mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Jojobaöl oder Vitamin E.

Für normale bis fettige Haut reicht möglicherweise eine leichtere Lotion oder eine Feuchtigkeitscreme auf Gelbasis. Denken Sie daran: Ihre Haut nimmt mehr Feuchtigkeit auf, wenn Sie die Körperlotion auftragen, während sie noch leicht feucht vom Duschen ist.

Die Körperlotion von MaGéAu Naturel ist eine großartige Wahl für alle Hauttypen. Sie spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit, lindert Rötungen und verstärkt den natürlichen Glanz Ihrer Haut.

5. Körperöl

Körperöle sind ein oft unterschätztes Juwel in der Hautpflege. Sie spenden intensiver Feuchtigkeit und speichern sie länger als Lotionen. Wenn Sie trockene Haut haben oder sich einfach nur verwöhnen möchten, versuchen Sie es mit einem 100 % natürlichen Körperöl .

Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Magnesium , Traubenkernöl oder Vitamin E – diese sind reich an essentiellen Fettsäuren und Antioxidantien, die die Haut pflegen und regenerieren. Tragen Sie nach dem Duschen einfach ein paar Tropfen auf die feuchte Haut auf und lassen Sie das Öl einwirken.

100 % natürliche Produkte

Die Wahl natürlicher Hautpflegeprodukte kann die Gesundheit Ihrer Haut deutlich verbessern, insbesondere wenn Sie zu Reizungen oder allergischen Reaktionen neigen. Im Gegensatz zu synthetischen Produkten ist 100 % natürliche Hautpflege frei von Chemikalien und künstlichen Duftstoffen, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen reduziert wird.


Durch die Wahl natürlicher Produkte vermeiden Sie aggressive Inhaltsstoffe wie Parabene, Sulfate und Phthalate, die die natürliche Funktion Ihrer Haut beeinträchtigen können. Einige natürliche Inhaltsstoffe, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Aloe Vera: Spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Haut.
  • Magnesium: Magnesium ist ein essentielles Mineral für unseren Körper, das zu allem beiträgt, von der Muskelentspannung über die Schlafqualität bis hin zur Herzgesundheit.
  • Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das die Haut repariert und Zeichen der Hautalterung reduziert.


Bei Naturprodukten kann es etwas länger dauern, bis sich Ergebnisse zeigen, aber sie sind sanfter zu Ihrer Haut und tragen dazu bei, ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.

Erreichen Sie gesunde, strahlende Haut: Passen Sie Ihre Routine an Ihren Hauttyp an

Um eine gesunde, strahlende Haut zu erhalten, ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen und die Hautpflegeroutine entsprechend anzupassen. Feuchtigkeit, Magnesium und die richtigen Produkte können bei jedem Hauttyp Wunder wirken.

Mit einem sanften Reinigungsmittel, einer pflegenden Körperlotion und feuchtigkeitsspendenden Ölen sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut die Liebe und Pflege erhält, die sie verdient. Und denken Sie daran: Mit Naturprodukten sind Sie bei der Hautpflege immer auf der sicheren Seite.

Mit diesen einfachen Tipps erhalten Sie im Handumdrehen glattere und gesündere Haut. Bleiben Sie konsequent und hören Sie auf Ihre Haut – sie weiß es am besten!



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar