Skincare products

5 Hautpflegeprodukte, die ich während der Chemotherapie geliebt habe

Feb 28, 2025Géraldine Poukens

Die Chemotherapie war eine der prägendsten Erfahrungen meines Lebens. Obwohl sie eine wichtige Behandlung zur Krebsbekämpfung war, hatte sie unerwartete Nebenwirkungen, insbesondere auf meiner Haut.

Meine Haut wurde unglaublich trocken, empfindlich und neigte zu Irritationen. Meine übliche Hautpflegeroutine fühlte sich plötzlich zu aggressiv an und ich brauchte dringend zusätzliche Pflege und Nährstoffe.

Für meine Mutter war es damals im Jahr 1996 eine echte Herausforderung, 100 % natürliche Hautpflegeprodukte zu finden. Doch die gute Nachricht war, dass meine Mutter, als ich 17 war, einige Hautpflegeprodukte fand, die einen großen Unterschied machten und meine Haut angenehmer machten. Hier sind fünf100 % natürliche , sanfte und beruhigende Produkte, die mir während der Chemotherapie geholfen haben, mich besser zu fühlen.

1. Ein sanftes, nicht abziehendes Reinigungsmittel

Eines meiner größten Probleme war die Trockenheit und Empfindlichkeit meiner Haut. Viele herkömmliche Gesichtsreiniger enthalten aggressive Inhaltsstoffe wie Alkohol, Sulfate oder Duftstoffe, die die natürlichen Öle auswaschen und meine Haut spannen und reizen.

Was ich gesucht habe:

  • Eine parfümfreie, nicht schäumende Formel für eine rückstandsfreie, sichere und effiziente Reinigung
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Magnesium oder Vitamin E
  • Eine Creme- oder Geltextur, die nicht stark schäumt, da die Chemotherapie bereits aggressiv genug war.

Warum ich es geliebt habe: Ein gutes, sanftes Reinigungsmittel entfernte Schmutz und Unreinheiten, ohne dass sich meine Haut wund oder zu trocken anfühlte. Statt einer aggressiven Gesichtsreinigung wechselte ich zu einem sanften und natürlichen Reinigungsmittel auf Magnesiumbasis, das die Feuchtigkeit einschloss und meine Haut weich machte.

2. Ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel, das meine Haut nicht verschlechtert hat

Mir war nie bewusst, wie sehr herkömmliche Duschgels meine Haut, die bereits von der Chemotherapie betroffen war, reizen konnten. Stark parfümierte, schäumende Duschgels enthielten oft Sulfate, die der Haut Feuchtigkeit entzogen und sie dadurch noch trockener und juckender machten.

Was ich gesucht habe:

  • Eine sulfatfreie Formel
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Magnesium oder Traubenkernöl
  • Duftlose oder leicht parfümierte Optionen zur Vermeidung von Reizungen

Warum ich es geliebt habe: Ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel, das sanft reinigt, ohne die natürlichen Öle meiner Haut zu entfernen. Einige hinterlassen sogar eine schützende Feuchtigkeitsschicht, die es erleichtert, die Feuchtigkeit den ganzen Tag über zu speichern.

3. Eine Körperlotion, die lang anhaltende Feuchtigkeit spendet

Nach der Chemotherapie fühlte sich meine Haut besonders gespannt, schuppig und rau an. Eine reichhaltige, tiefenwirksame Körperlotion war unerlässlich, um meine Haut weich und angenehm zu halten.

Was ich gesucht habe:

  • Eine pflegende, cremige Konsistenz für tiefe Feuchtigkeitsversorgung
  • Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Sheabutter oder Vitamin E zur Reparatur der Hautbarriere
  • Hypoallergene und sichere Formeln zur Vermeidung von Reizungen

Warum ich es geliebt habe: Eine hochwertige Körperlotion half, die Feuchtigkeit wiederherzustellen und meine Haut vor weiterem Austrocknen zu schützen. Das Auftragen direkt nach dem Duschen, während meine Haut noch feucht war, schloss so viel Feuchtigkeit wie möglich ein.

4. Ein beruhigendes Körperöl für zusätzliche Pflege

Meine Haut wurde so trocken, dass normale Lotionen nicht mehr auszureichen schienen. Da entdeckte ich Körperöle. Im Gegensatz zu Lotionen bilden Körperöle eine Schutzbarriere, die Feuchtigkeitsverlust verhindert und meine Haut gleichzeitig tiefenwirksam pflegt.

Was ich gesucht habe:

  • Leichte, nicht fettende Öle wie Jojoba
  • Magnesium für zusätzliche Heilung und Schutz
  • Eine milde oder natürlich duftende Option

Warum ich es geliebt habe: Das Körperöl kann allein oder unter meiner normalen Körperlotion für zusätzlichen Feuchtigkeitsschub verwendet werden. Es war besonders hilfreich für Bereiche, die zu extremer Trockenheit neigen, wie meine Ellbogen, Knie, Hände und Füße.

5. Ein Shampoo- und Conditioner-Duo, das meine Kopfhaut nicht belastet hat

Haarausfall ist eine der bekanntesten Nebenwirkungen der Chemotherapie. Was mich jedoch überraschte, war, wie unglaublich trocken und empfindlich meine Kopfhaut wurde. Es dauerte drei Tage, bis mein Gehirn mich im Spiegel wiedererkannte. Selbst nach dem Haarausfall wurde mir klar, wie wichtig es ist, meine Kopfhaut zu pflegen, damit sie sich wohl und gesund fühlt.

Was ich gesucht habe:

  • Ein sulfatfreies, ultramildes Shampoo
  • Ein pflegendes Shampoo mit Inhaltsstoffen wie Jojobaöl, Magnesium oder Vitamin E
  • Eine kühlende oder beruhigende Formel zur Verringerung der Empfindlichkeit der Kopfhaut

Warum ich es geliebt habe: Ein sanftes Shampoo reinigt, ohne weitere Reizungen zu verursachen. Als meine Kopfhaut besonders empfindlich war, machte es einen großen Unterschied, sie seltener zu waschen und lauwarmes Wasser anstelle von heißem Wasser zu verwenden.

Abschließende Gedanken: Ihre Haut verdient besondere Liebe

Während der Chemotherapie musste meine Haut viel durchmachen. Die richtigen Produkte halfen, Reizungen zu lindern, übermäßiger Trockenheit vorzubeugen und mir ein besseres Gefühl zu geben. Ich habe gelernt, immer sanfte, parfümfreie Formeln mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen zu wählen, um unnötige Beschwerden zu vermeiden.

Bei der Hautpflege geht es nicht nur um ein schönes Aussehen, sondern auch darum, sich wohlzufühlen. Mit der richtigen Hautpflege können Sie die Beschwerden der Chemotherapie lindern und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Heilung und Ihr Wohlbefinden.


Wenn Sie sich einer Chemotherapie unterziehen oder jemanden dabei unterstützen, sollten Sie diese fünf Hautpflegeprodukte in Betracht ziehen. Ein wenig zusätzliche Pflege kann die Zeit deutlich angenehmer machen. Folgen Sie uns auf Facebook für weitere Informationen.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar