Chemical vs. Physical Exfoliation

Chemisches vs. physikalisches Peeling

Feb 11, 2023Géraldine Poukens

In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Hautpflege gilt das Peeling als transformierendes Hautpflegeritual, das den strahlenden, jugendlichen Glanz enthüllt, der unter der Oberfläche verborgen ist, und Ihnen eine glatte, gesunde, strahlende und leuchtende Haut verleiht.

Peelings, ob physikalisch oder chemisch, sind die „Staubmittel“ der Hautpflegewelt, da sie abgestorbene Hautzellen und andere Unreinheiten von der Haut entfernen. Ohne Peeling sammeln sich abgestorbene Hautzellen auf der Haut an, verstopfen die Poren und führen zu fahler Haut und Ausschlägen.

Doch wie navigiert man durch das Labyrinth der Peelings, bei dem unzählige Optionen um Aufmerksamkeit buhlen?

Was sind Peelings?

Peeling ist nicht nur ein Hautpflegeschritt – es ist eine transformative Reise zu strahlender, gesunder Haut. Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen und Unreinheiten hauchen Peelings müder, glanzloser Haut neues Leben ein und ebnen den Weg für einen strahlenden Teint, der alle Blicke auf sich zieht.

    Was sind physikalische und mechanische Peelings?

    Physikalische und mechanische Peelings bestehen aus kleinen, rauen, körnigen Peelingpartikeln. Diese Körnchen werden auf die Haut gerieben und entfernen die Schicht abgestorbener Hautzellen und anderer Rückstände. So kommt jugendliche, glatte Haut zum Vorschein.

    Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten physikalischer Peelingmittel. Die bekanntesten sind Peeling-Peelings oder -Puder, Bürsten, Schwämme und Mikrodermabrasionsstäbe.

    Vor- und Nachteile des physikalischen und mechanischen Peelings

    Für eine gesunde Haut ist es wichtig, sich über die richtige Anwendung von Hautpflegeprodukten zu informieren. Peelings sind zwar eine beliebte Methode, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und einen strahlenden Teint zu erzielen, haben aber auch Nachteile. Wir untersuchen die Vor- und Nachteile von Peelings, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Hautpflege treffen können.

    Vorteile

    • Sofort strahlende Ergebnisse
    • Stimulieren Sie die Durchblutung
    • Beseitigt abgestorbene Zellen, um Platz für neue zu schaffen
    • Verbesserte Elastizität der Haut

    Nachteile

    • Nicht kompatibel mit empfindlicher Haut
    • Übermäßiges Peeling führt zu Trockenheit oder Reizungen.
    • Peelingperlen sind nicht biologisch abbaubar
    • Kann Hautprobleme wie Follikulitis verschlimmern

    Was sind chemische Peelings ?

    Chemische Peelings entfernen abgestorbene Hautzellen mithilfe der Chemikalien AHA, BHA und Enzyme, um die Bindungen zwischen den Hautzellen aufzubrechen und so abgestorbene Hautzellen zu lösen und ihre Entfernung zu erleichtern.
    Durch ihre Fähigkeit, tief in die Hautschichten einzudringen, bieten chemische Peelings im Vergleich zu herkömmlichen Peelings ein transformierendes Erlebnis.

    Vor- und Nachteile eines chemischen Peelings

    Vorteile

    • Stellt keine nachteiligen Auswirkungen dar
    • Besitzen keine abrasiven Bestandteile
    • Es enthält eine Vielzahl von Nährstoffen

    Nachteile

    • Chemische Peelings können zu aggressiv sein und bei trockener oder empfindlicher Haut zu weiterer Trockenheit oder Reizung führen.
    • Es dauert lange, die Haut gründlich zu peelen
    • Bei manchen Menschen kann es zu Rötungen, Trockenheit oder Schälen kommen.
    • Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und die Begrenzung der Sonneneinstrahlung bei der Verwendung dieser Produkte ist wichtig, da chemische Peelings die Sonnenempfindlichkeit erhöhen

    Ist die Kombination von physikalischen und chemischen Peelings sicher?

    Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich eine Kombination aus chemischen und physikalischen Peeling-Techniken. Dieser Ansatz vereint die Vorteile beider Methoden und behandelt verschiedene Hautprobleme gleichzeitig. Dennoch ist bei der Kombination dieser Methoden Vorsicht geboten, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.

    Für welches sollten Sie sich entscheiden?

    Tatsächlich hängt die Wahl von Ihrem Hauttyp und dessen Verträglichkeit ab. Egal, wofür Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche ein Peeling zu machen. Wenn Sie ein physisches Peeling verwenden, reiben Sie Ihre Hände nicht zu stark. Tragen Sie das Peeling sanft und mit möglichst wenig Druck auf. Lassen Sie ein chemisches Peeling einige Minuten auf Ihrem frisch gereinigten Gesicht einwirken, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser abwaschen. Tupfen Sie Ihr Gesicht trocken und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf. Tragen Sie ein Peeling-Gesichtswasser mit einem Wattepad oder sogar Ihren Händen sanft auf Ihr Gesicht auf. Seien Sie vorsichtig im Bereich unter den Augen. Lassen Sie es kurz einwirken, bevor Sie eine Feuchtigkeitscreme auftragen.

    Bedenken Sie bei chemischen Peelings, dass die Wirkstoffe Ihre Haut sonnenempfindlich machen können. Tragen Sie daher anschließend unbedingt Sonnenschutz auf, unabhängig davon, ob das Wetter heiß oder kalt, sonnig oder bewölkt ist oder ob Sie sich drinnen oder draußen aufhalten.

    Egal, ob Sie sich für ein physisches Peeling oder chemische Peelings entscheiden, eines ist klar: Konsequenz und Mäßigung sind der Schlüssel zu strahlender, gesunder Haut.

    Das Peeling für glatte, strahlende Haut

    Die Wahl des Peelings hängt maßgeblich von Ihrem Hauttyp und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Seien Sie konsequent und sanft bei Ihrer Hautpflege, dann erstrahlt Ihre Haut in ihrem natürlichen Glanz. Das richtige Peeling bringt die Schönheit zum Vorschein, die darunter liegt.

    Um Ihre Haut zu schützen, hatMaGéAu Naturel Hautpflegeprodukte mit natürlichen Produkten entwickelt, die hautverträglich und frei von Chemikalien sind. Besuchen Sie unsere Website und bestellen Sie jetzt.



    Mehr Artikel

    Kommentare (0)

    Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

    Hinterlassen Sie einen Kommentar