Is Your Skincare Routine Making You Sick? The Hidden Dangers

Macht Ihre Hautpflegeroutine Sie krank? Die versteckten Gefahren

Aug 08, 2025Géraldine Poukens

Wir verwenden täglich Hautpflegeprodukte, um unsere Haut zu reinigen, ihr Feuchtigkeit zu spenden, sie zu erfrischen und uns wohlzufühlen. Doch was, wenn genau diese Produkte, die ordentlich im Badezimmerregal stehen, mehr schaden als nützen?


Es ist kein Thema, über das man oft spricht, aber es stimmt: Manche alltäglichen Hautpflegeprodukte können langsam zu Unwohlsein führen . Von Ausschlägen und Pickeln bis hin zu Hormonproblemen und Müdigkeit – die Auswirkungen gehen über die Oberfläche hinaus.

Lassen Sie uns die Wahrheit hinter der glänzenden Verpackung aufdecken und Sie zu einer sichereren, intelligenteren Hautpflegeroutine mit veganen, biologischen und umweltfreundlichen Inhaltsstoffen führen.

Was steckt wirklich in Ihren Produkten?

Man sollte meinen, alles, was man auf die Haut aufträgt, sei unbedenklich, oder? Leider ist das nicht immer der Fall. Viele Markenprodukte sind vollgepackt mit versteckten Chemikalien , die nichts mit Ihrem Körper zu tun haben. Zu den häufigsten Übeltätern gehören:

  • Synthetische Duftstoffe – Eine geheime Mischung aus Chemikalien, die Allergien, Kopfschmerzen und Hormonstörungen verursachen können.
  • Parabene und Phthalate – werden als Konservierungsmittel verwendet, stehen aber im Zusammenhang mit Hormonstörungen und Fortpflanzungsproblemen.
  • SLS und SLES – Schaumbildner, die die Haut reizen und Ihre natürliche Barriere schädigen können.
  • Inhaltsstoffe auf Erdölbasis – Diese erzeugen ein falsches Feuchtigkeitsgefühl, verstopfen die Poren und fangen Bakterien ein.
  • Mikroplastik – Schädlich für Ihre Haut und die Umwelt, häufig in Peelings und Cremes enthalten.

Wie sich das auf Sie auswirkt (auch wenn Sie es nicht merken)

Möglicherweise haben Sie eines oder mehrere dieser Probleme und geben allem anderen die Schuld, nur nicht Ihrer Hautpflege:

  • Anhaltend trockene Haut oder schuppige Stellen
  • Ausbrüche, die nicht verschwinden
  • Haut, die nach dem Waschen brennt
  • Reizung ohne bekannte Ursache
  • Hormonelle Ungleichgewichte oder Stimmungsschwankungen
  • Leichte Kopfschmerzen oder Schwindel nach dem Duschen


Dies alles könnten Anzeichen dafür sein, dass Ihr Körper auf versteckte Giftstoffe in Ihrer Hautpflege reagiert.

Der sicherere Weg nach vorn: Produkte, die wirklich fürsorglich sind

Schauen wir uns nun reale Hautprobleme an und wie der Wechsel zu sichereren, inhaltsstoffbewussten Produkten einen Unterschied machen kann:

„Mein Gesicht fühlt sich nach der Reinigung gespannt und juckend an.“

Das kann daran liegen, dass aggressive Sulfate oder Alkohol Ihre natürlichen Öle entfernen.
✓ Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
Sanftes Reinigungsmittel mit Magnesium, Vitamin E und Rote-Bete-Extrakt
→ Diese pflanzliche Formel lindert Reizungen und unterstützt die Hautreparatur, insbesondere bei empfindlicher oder entzündeter Haut.

„Mein Duschgel riecht toll, aber meine Haut fühlt sich nach jedem Waschen trocken an.“

Synthetische Duft- und Schaummittel können Ihrer Haut Feuchtigkeit entziehen.
✓ Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
Feuchtigkeitsspendendes Duschgel mit Magnesium, Traubenkernöl, Aloe Vera und Kurkuma
→ Reinigt sanft und spendet gleichzeitig tiefenwirksam Feuchtigkeit und beruhigt. Kurkuma wirkt entzündungshemmend, während Aloe und Traubenkernöl die Feuchtigkeit einschließen.

„Egal, welche Körperlotion ich verwende, abends bin ich immer noch trocken und es juckt.“

Ein häufiges Zeichen dafür, dass Ihre Lotion voller Füllstoffe und arm an echten Nährstoffen ist.
✓ Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
Körperlotion mit Sheabutter, Aloe Vera & Magnesium
→ Sheabutter pflegt tiefenwirksam, Aloe Vera kühlt die Haut und Magnesium hilft beim Wiederaufbau Ihrer Barriere.

„Meine Lippen schälen sich ständig oder brennen.“

Balsame auf Erdölbasis bedecken die Lippen, ohne sie wirklich zu heilen.
✓ Versuchen Sie stattdessen Folgendes:
Lippenbalsam mit Kakaobutter, Sheabutter und Vitamin E

→ Heilt, spendet Feuchtigkeit und schützt ohne künstliche Wachse oder Chemikalien – und ist 100 % sicher zum Lecken.

Warum sollten Sie sich für biologische, vegane und umweltfreundliche Hautpflege entscheiden?

Der Umstieg auf vegane Hautpflegeprodukte, Bio-Hautpflegeprodukte online oder umweltfreundliche Hautpflegeprodukte ist nicht nur ein Trend, sondern eine Entscheidung für Ihre Gesundheit. Das haben Sie davon:

  • Keine versteckten Chemikalien – Sicherer für Ihre Haut und Ihren Körper
  • Keine Grausamkeit – Ethisch und tierfreundlich
  • Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe – Besser für Wasserwege und Meereslebewesen
  • Nachhaltige Beschaffung – Schützt Ökosysteme und unterstützt Kleinbauern
  • Minimaler Verpackungsabfall – Reduziert Plastik und die Auswirkungen auf Mülldeponien

Nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut fühlen

Hautpflege sollte einfach, sicher und wohltuend sein und nicht zu Hautstress oder versteckten Gesundheitsproblemen führen. Wenn Sie mit unerklärlichen Hautreizungen, Ausschlägen oder Empfindlichkeit zu kämpfen haben, liegt das Problem möglicherweise nicht an Ihrer Haut, sondern an Ihren Produkten.

Steigen Sie auf saubere, bewusste Hautpflege um. Achten Sie auf Inhaltsstoffe, die Sie kennen. Vermeiden Sie Produkte mit langen, unaussprechlichen chemischen Namen. Wählen Sie immer Produkte, die transparent, natürlich und sanft sind.

Entdecken Sie unsere sorgfältig zusammengestellte Kollektion nachhaltiger Hautpflegeprodukte , die Ihre Haut pflegen und Ihre Gesundheit schützen. Denn wahre Schönheit ist nie mit Risiken verbunden.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar