Makeup Routine

Die 10-Minuten-Make-up-Routine meistern: Natürlich aussehen, selbstbewusst fühlen!

Jul 01, 2024Géraldine Poukens
In der heutigen schnelllebigen Welt kann es schwierig sein, Zeit für eine aufwendige Make-up-Routine zu finden. Manchmal fehlt die Zeit für Make-up, man hat viele Meetings oder möchte einfach nicht aussehen, als wäre man geschminkt – da kommen 10 Minuten Make-up ins Spiel. Dieses kurze Tutorial hilft Ihnen, in kurzer Zeit den begehrenswertesten Look zu erzielen, und zwar mit Make-up, das Ihre Vorzüge nicht überdeckt. Stattdessen unterstreicht es Ihre natürliche Schönheit auf bezaubernde Weise!

Eine kurze Make-up-Anleitung, um sich im Handumdrehen vorzubereiten

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Leinwand vor

Vorbereitung ist der Schlüssel zu jeder guten Make-up-Routine. Dazu gehört das Waschen des Gesichts und das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme. Reinigen Sie Ihr Gesicht zunächst mit einem milden, umweltfreundlichen Gesichtsreiniger, der Ihre Haut nicht reizt. Tragen Sie abschließend eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut vor dem Schminken mit Feuchtigkeit zu versorgen und auf das Make-up vorzubereiten. Das ist alles zum Thema Primer, insbesondere solche, die die Haut glätten und die Haltbarkeit des Make-ups verlängern.

Schritt 2: Ausgleichen Ihres Hauttons

Für eine schnelle und natürlich wirkende Grundierung probieren Sie eine getönte Feuchtigkeitscreme oder eine BB-Creme, wenn Sie nichts Schweres möchten. Diese Produkte bieten eine leichte Deckkraft und einen leichten Farbton, der Ihrer Haut einen ebenmäßigen Teint verleiht. Reiben Sie das Produkt sanft mit den Fingerspitzen oder einem Make-up-Schwamm in Ihr Gesicht ein und achten Sie dabei besonders auf die Bereiche, die mehr Deckkraft benötigen, wie z. B. Augenringe oder die Nasenpartie.

Schritt 3: Unvollkommenheiten kaschieren

Kaschieren Sie Pickel, Augenringe oder Rötungen mit einem cremigen Concealer im natürlichen Unterton Ihrer Haut. Verwenden Sie dazu am besten einen kleinen Make-up-Pinsel oder Ihre Fingerspitze, um den Concealer auf die betroffenen Stellen zu tupfen und in die Haut einzuarbeiten. Ziel ist eine gleichmäßige Abdeckung, ohne dass Produktschichten sichtbar werden.

Schritt 4: Fügen Sie etwas Farbe hinzu

Verleihen Sie Ihrem Gesicht und Ihren Wangen Lebendigkeit, indem Sie Creme-Rouge oder transparentes Puder-Rouge auf die Wangenknochen auftragen. Um die Wangenknochen zu erreichen, lächeln Sie sanft und streichen Sie die Farbe für das Rouge nach oben zu den Schläfen. Creme-Rouge ist perfekt für ein natürliches Finish. Puder-Rouge hingegen ist ideal für alle, die ein langanhaltendes Finish wünschen.

Schritt 5: Definieren Sie Ihre Augen

Für ein schnelles Augen-Make-up verwenden Sie zunächst einen hellen Lidschatten und verblenden ihn mit einem großen, weichen Pinsel auf den Augenlidern. Dies verleiht dem Lid Kontur, ist aber nicht zu stark ausgeprägt, sodass es nicht übertrieben wirkt. Anschließend biegen Sie die Wimpern, um den Blick zu öffnen, und tragen anschließend ein bis zwei Schichten Mascara auf. Konzentrieren Sie sich dabei auf die oberen Wimpern, um den „hellwachen“ Blick zu erzielen, der jeder Frau schmeichelt.

Schritt 6: Rahmen Sie Ihr Gesicht ein

Gepflegte Augenbrauen verleihen dem Gesicht den letzten Schliff und vollenden es. Anschließend werden die härchenarmen Stellen mit einem Augenbrauenstift oder Puder gefärbt, wobei der natürliche Bogen der Braue als Orientierung dient. Mit einer Spiralbürste durchbürsten, um die Farbe zu verblenden und zu fixieren und so für ein gepflegtes Aussehen zu sorgen. Wenn noch Zeit ist, fixieren Sie die Augenbrauen mit einem transparenten Gel für die Augenbrauen, damit sie den ganzen Tag halten.

Schritt 7: Definieren Sie Ihre Lippen

Tragen Sie nach dem 10-Minuten-Make-up Lippenfarbe auf. Wählen Sie einen Lippenbalsam mit etwas Farbe, einen Lippenstift in einem hellen Farbton oder einen Lipgloss für zusätzlichen Glanz. Diese Produkte können unterwegs aufgetragen werden und ihre Hauptfunktion besteht darin, die Lippen mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie gesund zu halten.

Schritt 8: Fixieren Sie Ihr Make-up

Wenn Sie immer noch das Gefühl haben, dass Ihr Make-up bereits schmilzt, können Sie ein transparentes Fixierpuder oder ein Fixierspray verwenden. Dieser Schritt hilft, den Glanz zu reduzieren und Ihr Make-up zu fixieren, ohne dass es sich kuchenartig anfühlt oder aussieht.

Bonus-Tipps für mehr Effizienz:

  • Multitasking mit Produkten: Wählen Sie Make-up-Artikel, die mehr als einen Zweck erfüllen, zum Beispiel eine Feuchtigkeitscreme mit Tönung oder einen Lippenstift, der auch als Rouge verwendet werden kann.
  • Übung macht den Meister: Je länger Sie für Ihre 10-minütige Routine brauchen, desto kürzer wird es beim nächsten Mal sein, wenn Sie dieselbe Routine wiederholen. Alles, was Sie brauchen, ist regelmäßiges Üben.
  • Halten Sie es einfach: Es besteht die Notwendigkeit, das natürliche Aussehen zu verbessern, anstatt komplizierte Verfahren anzuwenden, die viel Zeit und Energie kosten.

Zusammenfassung

Make-up in 10 Minuten zu lernen bedeutet, Ihre natürlichen Gesichtszüge in möglichst kurzer Zeit zu betonen. Wenn Sie diese Schritte befolgen und diese Tipps beachten, können Sie gepflegt und gepflegt aussehen – passend für eine moderne, berufstätige Frau. Zur Erinnerung: Make-up ist ein Mittel, Ihre Schönheit zu unterstreichen und sollte keine lästige Pflicht sein.

Weitere Schönheitstipps und Produktempfehlungen finden Sie in unserem Shop . Entdecken Sie unser Sortiment an natürlichen und biologischen Schönheitsprodukten.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar