Habits You Should Drop by 30 That Your Skin Will Thank You For

Gewohnheiten, die Sie mit 30 ablegen sollten und für die Ihre Haut Ihnen danken wird

Jun 26, 2024Géraldine Poukens

Mit 30 macht Ihre Haut subtile, aber dennoch signifikante Veränderungen durch. Sie ist nicht mehr so ​​robust wie in Ihren 20ern, und wenn Sie nichts dagegen tun, können sich die ersten Alterserscheinungen bemerkbar machen. Aber keine Sorge, schon mit ein paar Veränderungen lässt sich die Gesundheit Ihrer Haut deutlich verbessern. Hier sind einige Gewohnheiten, die Sie ablegen können, damit Ihre Haut auch mit 30 und darüber hinaus strahlend aussieht. Expertentipps, Tricks und eine persönliche Note helfen Ihnen, den richtigen Weg einzuschlagen.

Verzicht auf Sonnenschutz

Warum es ein großes No-Go ist

Das Vergessen von Sonnenschutzmitteln ist eines der schlimmsten Dinge, die Sie Ihrer Haut antun können. Die UV-Strahlen verursachen nicht nur schlimme Sonnenbrände, sondern beschleunigen auch den Alterungsprozess, verursachen dunkle Flecken und erhöhen sogar das Hautkrebsrisiko.
Was Sie stattdessen tun sollten

Machen Sie Sonnenschutz zu Ihrem neuen besten Freund. Besorgen Sie sich einen Sonnenschutz mit einem Breitband-Lichtschutzfaktor von 30 oder höher und tragen Sie ihn großzügig auf alle exponierten Stellen auf, nicht nur auf Ihr Gesicht. Denken Sie daran, dass die schädlichen UV-Strahlen sogar durch Fenster dringen können. Verzichten Sie daher nicht auf Sonnenschutz, auch nicht an bewölkten Tagen oder wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten.

Ins Bett gehen, ohne Make-up zu entfernen

Warum es ein großes No-Go ist

Ohne Make-up ins Bett zu gehen, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Es verstopft die Poren, was zu Ausschlägen und fahl aussehender Haut führt. Außerdem verhindert es die natürliche nächtliche Regeneration der Haut, wodurch die Zeichen der Hautalterung noch deutlicher sichtbar werden.

Was Sie stattdessen tun sollten

Entwickeln Sie eine abendliche Hautpflegeroutine, die auch das Abschminken beinhaltet. Beginnen Sie mit einem sanften Make-up-Entferner, um alle Spuren zu entfernen, und verwenden Sie anschließend ein Reinigungsprodukt, um Ihrer Haut einen frischen Start zu ermöglichen. Ihre Haut wird es Ihnen am Morgen mit einem gesünderen, strahlenderen Glanz danken.

Übermäßiger Alkoholkonsum

Warum es ein großes No-Go ist

Zu viel Alkohol kann Ihrer Haut wirklich schaden. Er entzieht ihr Feuchtigkeit, macht sie trocken und verursacht lästige Fältchen. Außerdem verleiht er Ihrem Teint einen fahlen Teint und kann Ihre Blutgefäße röten und reizen, insbesondere bei Erkrankungen wie Rosazea.

Was Sie stattdessen tun sollten

Anstatt es mit dem Alkohol zu übertreiben, versuchen Sie, Ihren Konsum einzuschränken und viel Wasser zu trinken, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Und wenn Sie sich doch einmal etwas gönnen, wählen Sie hautfreundliche Alternativen wie Rotwein, der tatsächlich Antioxidantien enthält. Vergessen Sie nicht, anschließend eine gute Hautpflegeroutine anzuwenden, um der Dehydration entgegenzuwirken.

Rauchen

Warum es ein großes No-Go ist

Mal ehrlich: Rauchen ist einfach nicht cool. Es schadet der Haut gewaltig. Es beschleunigt den Alterungsprozess, indem es Kollagen und Elastin abbaut, jene essentiellen Proteine, die die Haut straff und jung halten. Darüber hinaus reduziert es die Durchblutung und entzieht der Haut so dringend benötigten Sauerstoff und Nährstoffe.

Was Sie stattdessen tun sollten

Wenn Sie Raucher sind, ist es Zeit, mit dem Rauchen aufzuhören. Im Ernst, die Vorteile für Ihre Haut und Ihre allgemeine Gesundheit sind enorm. Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, werden Sie feststellen, wie Ihre Haut allmählich ihre natürliche Farbe und Elastizität zurückgewinnt und Sie jünger und gesünder aussehen lässt.

Ignorieren der Flüssigkeitszufuhr

Warum es ein großes No-Go ist

Zu wenig Wasser zu trinken ist ein großes Problem für die Haut. Dehydration lässt die Haut müde, trocken und anfälliger für Falten aussehen. Sie kann sogar bestehende Hauterkrankungen wie Ekzeme und Schuppenflechte verschlimmern.

Was Sie stattdessen tun sollten

Die richtige Flüssigkeitszufuhr sollte Priorität haben. Trinken Sie mindestens acht Gläser Wasser pro Tag. Wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, essen Sie feuchtigkeitsspendende Lebensmittel wie Gurken, Wassermelonen und Orangen. Vergessen Sie nicht, eine gute Feuchtigkeitscreme zu verwenden, die zu Ihrem Hauttyp passt, um Ihre Haut von außen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Übermäßiges Peeling

Warum es ein großes No-Go ist

Peeling ist zwar toll, aber zu viel des Guten kann schnell schädlich sein. Übertreibung kann die Schutzbarriere der Haut schädigen und zu Reizungen, Rötungen und erhöhter Empfindlichkeit führen.

Was Sie stattdessen tun sollten

Übertreiben Sie es nicht mit dem Peeling. Verwenden Sie höchstens zweimal pro Woche ein sanftes Peeling oder ein chemisches Peeling wie AHAs oder BHAs. Und hier noch ein Tipp: Hören Sie auf Ihre Haut. Wenn sie anfängt zu spannen oder gereizt zu sein, sollten Sie das Peeling reduzieren.

Schlechte Ernährungsgewohnheiten

Warum es ein großes No-Go ist

Junkfood kann Ihrer Haut schaden. Zu viel Zucker, raffinierte Kohlenhydrate und verarbeitete Lebensmittel können Entzündungen und Ausschläge verursachen und den Alterungsprozess durch die sogenannte Glykation beschleunigen, bei der Zuckermoleküle Kollagen und Elastin verändern.

Was Sie stattdessen tun sollten

Zeit für eine gesunde Ernährung! Entscheiden Sie sich für eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, magerem Eiweiß und gesunden Fetten. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen können Wunder für Ihre Haut bewirken. Denken Sie an Beeren, Nüsse, Avocados und fetten Fisch wie Lachs.

Schlaf vernachlässigen

Warum es ein großes No-Go ist

Schlafmangel kann Ihre Haut stark schädigen. Ohne ausreichend Schlaf kann Ihr Körper die Hautzellen nicht richtig reparieren und regenerieren. Die Folge? Dunkle Augenringe, geschwollene Augen und ein fahler Teint.

Was Sie stattdessen tun sollten

Versuchen Sie, jede Nacht 7–9 Stunden erholsamen Schlaf zu bekommen. Etablieren Sie eine Schlafenszeitroutine, die Ihnen beim Entspannen hilft, wie zum Beispiel ein Buch zu lesen, ein wohltuendes Bad zu nehmen oder Achtsamkeitsübungen zu machen. Vertrauen Sie mir, Ihre Haut wird es Ihnen danken, indem sie erfrischt und verjüngt aussieht.

Stress nicht bewältigen

Warum es ein großes No-Go ist

Stress ist ein echter Hautkiller. Wenn Sie ständig gestresst sind, produziert Ihr Körper mehr Cortisol, ein Hormon, das Ihre Haut schädigen kann. Es kann zu Ausschlägen, Trockenheit und allen möglichen Hautproblemen führen. Sogar Erkrankungen wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte können sich unter Stress verschlimmern.

Was Sie stattdessen tun sollten

Es gibt ein Mittel dagegen! Machen Sie Stressmanagement zu einem Teil Ihrer täglichen Routine. Bewegen Sie sich regelmäßig, machen Sie Yoga oder Meditation und nehmen Sie sich Zeit für Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen. Diese kleinen Stresskiller können Wunder für Ihren Hautzustand bewirken.

Verwendung aggressiver Hautpflegeprodukte

Warum es ein großes No-Go ist

Achtung, Leute! Aggressive Hautpflegeprodukte sind ein absolutes No-Go. Produkte mit Chemikalien, Alkohol oder starken Duftstoffen können der Haut die natürlichen Öle entziehen und sie trocken, gereizt und anfällig für Ausbrüche machen. Huch!

Was Sie stattdessen tun sollten

Entscheiden Sie sich für sanfte Hautpflegeprodukte, die speziell auf Ihren Hauttyp abgestimmt sind. Achten Sie auf Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Niacinamid und Ceramide. Sie wirken wie ein Zaubertrank für alle Hauttypen. Und hey: Machen Sie immer einen Verträglichkeitstest, bevor Sie neue Produkte ausprobieren, um unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.

Berühren Sie Ihr Gesicht häufig

Warum es ein großes No-Go ist

Finger weg! Im Ernst, lass die Finger vom Gesicht. Im Laufe des Tages kommen deine Hände mit allen möglichen Bakterien und Keimen in Kontakt. Wenn du dein Gesicht berührst, überträgst du den ganzen Schmutz auf deine Haut, was zu Ausbrüchen und Infektionen führen kann. Ekelhaft!

Was Sie stattdessen tun sollten

Wenn du unbedingt dein Gesicht berühren musst, achte darauf, dass deine Hände blitzsauber sind. Und vergiss nicht, auch dein Handy regelmäßig zu desinfizieren, denn es ist ein Nährboden für Bakterien, die leicht auf deine Haut gelangen können.

Vergessen, Feuchtigkeit zu spenden

Warum es ein großes No-Go ist

Reden wir über Feuchtigkeitspflege. Wer auf Feuchtigkeitspflege verzichtet, ist eine große Hautpflegesünde. Sie kann die Haut austrocknen, schuppig machen und das Risiko vorzeitiger Hautalterung erhöhen. Ja, auch fettige Haut braucht etwas Pflege, um ein gesundes Gleichgewicht zu bewahren.

Was Sie stattdessen tun sollten

Was ist also die Lösung? Tragen Sie zweimal täglich eine Feuchtigkeitscreme auf, die zu Ihrem Hauttyp passt. Bei fettiger Haut sollten Sie eine leichte, nicht komedogene Formel wählen. Trockene Haut? Wählen Sie reichhaltigere, cremigere Feuchtigkeitscremes. So bleibt Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihre wertvolle Barrierefunktion bleibt erhalten.

Hautschonende Selbstpflege

Hallo, mit 30 ist der perfekte Zeitpunkt, einen Schritt zurückzutreten und deine Gewohnheiten zu überdenken. Ein paar Veränderungen können deiner Haut langfristig guttun. Indem du schlechte Gewohnheiten aufgibst und dir gesündere aneignest, verbesserst du nicht nur dein Hautbild, sondern steigerst auch dein allgemeines Wohlbefinden. Und das Beste daran? Es ist nie zu spät, mit der Hautpflege zu beginnen. Verabschiede dich also von diesen schlechten Angewohnheiten und freue dich auf ein neues, strahlendes Ich! Deine Haut wird es dir danken.





Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar