Oily Skin

Mythos entlarvt: Fettige Haut braucht Feuchtigkeit und warum umweltfreundliche Hautpflegeprodukte wichtig sind

May 07, 2025Géraldine Poukens

Wenn Sie fettige Haut haben, haben Sie das wahrscheinlich schon einmal gehört: „Verzichten Sie auf die Feuchtigkeitscreme, Sie brauchen sie nicht.“ Oder vielleicht hat man Ihnen gesagt, dass Feuchtigkeitszufuhr Ihre Haut nur fettiger macht. Kommt Ihnen das bekannt vor?

Es ist an der Zeit, diesen Mythos zu zerstören.

Fettige Haut braucht trotzdem Feuchtigkeit. Hier ist der Grund

Einer der häufigsten Hautpflegefehler bei Menschen mit fettiger Haut ist die mangelnde Feuchtigkeitsversorgung. Viele denken, dass ihre Haut aufgrund der übermäßigen Fettproduktion keine weitere Feuchtigkeit benötigt. Doch die Wahrheit ist: Fett und Feuchtigkeit sind nicht dasselbe.

Ihre Haut kann gleichzeitig fettig und dehydriert sein.

  • Mit Öl ist Talg gemeint, die wachsartige Substanz, die Ihre Haut produziert.
  • Unter Hydratation versteht man den Wassergehalt der Haut.

Wenn Ihrer Haut Wasser fehlt, kann sie zum Ausgleich zu viel Öl produzieren. Das kann zu Ausbrüchen, verstopften Poren und Reizungen führen. Wenn Sie also nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen, kann sich der Zustand fettiger Haut verschlimmern, anstatt ihn zu verbessern.

Die wahren Probleme fettiger Haut

Menschen mit fettiger Haut stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen:

  • Dauerhafter Glanz, besonders zur Mittagszeit
  • Vergrößerte Poren
  • Häufige Ausbrüche und Mitesser
  • Make-up rutscht ab
  • Sie haben das Gefühl, dass Ihre Haut „zu fettig“ ist, um Hautpflegeprodukte zu verwenden


Aufgrund dieser Probleme verzichten viele gänzlich auf die Feuchtigkeitspflege, was zu einem ungesunden Hautzyklus aus Dehydrierung, übermäßiger Ölproduktion und Entzündungen führt.

Was Ihre Haut wirklich braucht, ist Ausgeglichenheit. Und Ausgeglichenheit entsteht durch Feuchtigkeit, nicht durch das Austrocknen Ihrer Haut mit aggressiven Produkten. Eine natürliche, leichte Körperlotion ist die beste Option, um alles im Gleichgewicht zu halten.

Entdecken Sie umweltfreundliche Hautpflege: Sanft, ausgewogen und besser für Sie (und den Planeten)

Nachdem wir nun mit dem Mythos der Feuchtigkeitsversorgung aufgeräumt haben, wollen wir über ein weiteres wichtiges Thema sprechen: Die Art der Hautpflege, die Sie verwenden, ist nicht nur für Ihre Haut, sondern auch für die Umwelt wichtig.

Umweltfreundliche Hautpflegeprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Herkömmliche Schönheitsprodukte enthalten oft synthetische Inhaltsstoffe, Mikroplastik oder aggressive Chemikalien, die:

  • Reizt die Haut (insbesondere empfindliche oder zu Akne neigende Haut)
  • Schädigt das Leben im Wasser, wenn es in den Abfluss gespült wird
  • Wird in nicht recycelbarer Verpackung geliefert
  • Werden an Tieren getestet

Deshalb ist die Umstellung auf vegane und biologische Hautpflegeprodukte sowohl für Ihre Haut als auch für die Erde ein kluger Schachzug.

Aber es gibt noch immer vieles, was die Leute nicht wissen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Weniger bekannt, aber wichtig: Was steckt wirklich in Ihrer Hautpflege?

Viele Hautpflegeprodukte enthalten versteckte Inhaltsstoffe, die fettige oder empfindliche Haut verschlimmern können. Hier sind einige Fakten, die nicht viele Menschen kennen:

  • Alkoholbasierte Reinigungsmittel wirken zwar erfrischend, können Ihre Haut jedoch austrocknen und so zu einer noch stärkeren Ölproduktion führen.
  • Synthetische Duftstoffe sind eine der häufigsten Ursachen für Reizungen und Allergien in der Hautpflege.
  • Natriumlaurylsulfat (SLS) , das in vielen schäumenden Reinigungs- und Körperwaschmitteln enthalten ist, entzieht Ihrer Haut natürliche Öle und zerstört die Hautbarriere.
  • Feuchtigkeitscremes auf Erdölbasis können die Poren verstopfen und die Haut daran hindern, zu atmen.

Wenn Sie sich für umweltfreundliche Hautpflegeprodukte entscheiden, insbesondere für solche, die biologisch und vegan sind, vermeiden Sie diese versteckten Gefahren.

Sanft, sauber und feuchtigkeitsspendend, unsere Empfehlungen

Wenn Sie nach einer Hautpflegeroutine suchen, die fettige Haut respektiert und ihr dennoch die nötige Feuchtigkeit spendet, finden Sie hier einige umweltbewusste Produkte für den Anfang:

1. Sanftes Reinigungsmittel

Ein sanftes Reinigungsmittel ist für fettige Haut unerlässlich. Wählen Sie ein Produkt mit Magnesium, das die Talgproduktion reguliert und Entzündungen lindert. Vitamin E bietet antioxidativen Schutz und bewahrt Ihre Haut vor dem Austrocknen, während Rote-Bete-Extrakt Ihren Teint auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgt und zum Strahlen bringt.

Warum es funktioniert: Reinigt ohne auszutrocknen und hinterlässt eine saubere, aber nicht gespannte oder quietschende Haut.

2. Feuchtigkeitsspendendes Duschgel

Tägliches Duschgel trocknet die Haut oft aus, was die Talgdrüsen zu Überstunden anregen kann. Eine Formel mit Traubenkernöl pflegt, ohne zu beschweren. Aloe Vera lindert Reizungen und Kurkuma ist für seine beruhigenden, antibakteriellen Eigenschaften bekannt.

Warum es funktioniert: Dieses feuchtigkeitsspendende Duschgel reinigt und beruhigt die Haut, ohne ein fettiges oder trockenes Gefühl zu hinterlassen.

3. Körperlotion

Auch fettige Körperhaut kann dehydriert sein. Diese Lotion zieht schnell ein, pflegt tiefenwirksam und fühlt sich nicht klebrig an. Sheabutter spendet Feuchtigkeit und heilt. Magnesium unterstützt die gesunde Hautfunktion und reduziert stressbedingte Hautunreinheiten.

Warum es funktioniert: Eine natürliche Körperlotion spendet Feuchtigkeit und sorgt für Gleichgewicht, ohne die Poren zu verstopfen oder sich schwer anzufühlen.

4. Handlotion

Hände werden oft vernachlässigt, verdienen aber auch Pflege. Diese Mischung macht raue Haut weich, repariert Trockenheit und stärkt die Hautbarriere. Kakaobutter ist reichhaltig, aber nicht fettend, während Vitamin E die Haut jugendlich und geschmeidig hält.

Warum es funktioniert: Die Handlotion hält Ihre Hände hydratisiert und gesund, ohne fettige Rückstände zu hinterlassen.

Warum es klüger ist, umweltfreundlich zu handeln

Wir haben viel über die Vorteile für Ihre Haut gesprochen, aber vergessen Sie nicht, dass Ihre Hautpflegeentscheidungen auch Auswirkungen auf den Planeten haben.

Wenn Sie sich für umweltfreundliche, vegane Hautpflegeprodukte entscheiden, können Sie:

  • Reduzieren Sie Plastikmüll
  • Vermeiden Sie die Verschmutzung von Meeren und Wasserstraßen
  • Unterstützen Sie tierversuchsfreie Praktiken
  • Wählen Sie Zutaten, die biologisch abbaubar und weniger giftig sind
  • Sagen Sie Nein zu Tierversuchen

Und wenn Sie Bio-Hautpflegeprodukte kaufen, erhalten Sie auch mehr Transparenz. Sie können die Inhaltsstofflisten lesen, Zertifizierungen prüfen und verstehen, was Sie wirklich auf Ihre Haut auftragen.

Hören Sie auf Ihre Haut, nicht auf die Mythen

Der alte Ratschlag zu fettiger Haut und Feuchtigkeit? Er ist überholt. Fettige Haut braucht genauso viel Feuchtigkeit auf Wasserbasis wie trockene Haut, vielleicht sogar noch mehr. Und sie braucht sie vonsicheren, sanften und umweltfreundlichen Produkten , die Ihre Haut nicht verstopfen, reizen oder überlasten.

Denken Sie also das nächste Mal daran, wenn Sie in Ihrem Hautpflegeregal stöbern oder online einkaufen:

✔ Flüssigkeitszufuhr ist nicht Ihr Feind.
✔ Saubere Inhaltsstoffe sind wirkungsvoll, auch bei fettiger Haut.
✔ Ihre Entscheidungen können Ihre Haut heilen und dem Planeten helfen.

Es ist Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen – mit Selbstvertrauen, Klarheit und sauberer, bewusster Pflege.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar