Struggling with Jawline Acne? Here’s What Might Be Triggering It

Kämpfen Sie mit Akne im Kieferbereich? Hier erfahren Sie, was die Ursache sein könnte

Jul 11, 2025Géraldine Poukens

Und wie Sie es beruhigen können – sanft und natürlich

Haben Sie schon einmal in den Spiegel geschaut und diese lästigen Pickel direkt an Ihrem Kiefer bemerkt? Sie sind nicht allein.

Akne im Kieferbereich ist eines der häufigsten (und frustrierendsten) Hautprobleme, insbesondere bei Erwachsenen. Es kann sich anfühlen, als ob die Pickel immer wieder zurückkommen, egal wie gründlich Sie Ihr Gesicht waschen oder wie sauber Ihre Kissenbezüge sind.

Was ist hier also wirklich los?

Schauen wir uns genauer an, warum Akne im Kieferbereich auftritt, was die Auslöser sein können (Spoiler: Es ist nicht immer mangelnde Hygiene) und wie Sie Ihre Haut mit sanfter, umweltfreundlicher Hautpflege aus Inhaltsstoffen beruhigen können, die Ihre Haut wirklich liebt.

Warum die Kieferlinie? Was macht sie anders?

Im Gegensatz zur Stirn oder den Wangen ist die Kieferpartie ein Bereich, in dem Talgdrüsen, Hormone und sogar Reibung durch Kleidung oder Hände zusammenkommen und zu Ausbrüchen führen können. Diese Ausbrüche sind oft tiefer und schmerzhafter, ähneln eher zystischer Akne und sind daher schwieriger zu behandeln.

Aber hier ist der entscheidende Punkt: Akne im Kieferbereich ist oft hormonell bedingt .

Ja, es kann davon abhängen, welche Produkte Sie verwenden, wie oft Sie Ihr Gesicht berühren oder wie viel Wasser Sie trinken. Aber meistens hängt es mit inneren Faktoren wie Hormonschwankungen, Stress und Ernährung zusammen.

5 häufige (und überraschende) Ursachen für Akne im Kieferbereich

1. Hormonelle Veränderungen

Dies ist der Hauptgrund für Akne im Kieferbereich, insbesondere bei Frauen. Ihre Hormone können während Ihrer Periode, um den Eisprung herum, während der Schwangerschaft oder bei PCOS (polyzystisches Ovarialsyndrom) in die Höhe schnellen. Dies löst eine übermäßige Talgproduktion aus und führt zu verstopften Poren.

2. Ihre Hautpflege könnte zu aggressiv sein

Übermäßiges Reinigen oder die Verwendung starker Produkte mit Alkohol, Sulfaten oder künstlichen Duftstoffen kann die Haut austrocknen und Akne verschlimmern. Viele Menschen denken, „stärker ist besser“, wenn es um die Bekämpfung von Pickeln geht. Tatsächlich schädigt dies jedoch die Hautbarriere und verursacht Entzündungen.

3. Reibung und Berührung

Auch das ständige Auflegen der Hände auf das Kinn oder die Nutzung des Handybildschirms (auf dem sich Bakterien ansammeln) kann Akne im Kieferbereich auslösen. Das Gleiche gilt für enge Kleidung, Schals und sogar Helmgurte.

4. Ernährung und Verdauungsgesundheit

Milchprodukte, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel werden mit Hormonschwankungen und Entzündungen im Körper in Verbindung gebracht. Eine schlechte Darmgesundheit kann sich auch auf der Haut bemerkbar machen.

5. Stress und Schlaf

Wenn Sie gestresst sind, schüttet Ihr Körper Cortisol aus, ein weiteres Hormon, das Ihre Talgdrüsen überlasten kann. Schlafmangel hat einen ähnlichen Effekt.

Also, was können Sie tun?

Wenn Akne im Kieferbereich häufiger auftritt, als Ihnen lieb ist, geraten Sie nicht in Panik. Hier erfahren Sie, was Sie sanft und natürlich tun können.

Schritt 1: Wechseln Sie zu einem sanften, pflegenden Reinigungsmittel

Scharfe Reinigungsmittel sind ein absolutes No-Go, wenn es um die Linderung von Akne geht. Suchen Sie stattdessen nach magnesiumreicher Hautpflege mit Antioxidantien wie Vitamin E und natürlichen Pflanzenextrakten wie Rote Bete, die die Hautregeneration unterstützen.

Wir empfehlen:
Ein sanftes Reinigungsmittel mit Magnesium, Vitamin E und Rote-Bete-Extrakt
Diese sanfte Formel entfernt Schmutz und überschüssiges Öl, ohne die Haut auszutrocknen. Magnesium hilft, Entzündungen zu reduzieren und entzündete Stellen zu beruhigen, während Vitamin E die Heilung unterstützt.

Schritt 2: Bauen Sie die Hautbarriere mit einer heilenden Körperlotion wieder auf

Nicht nur im Gesicht ist die Haut betroffen. Hormonelle Akne kann sich manchmal auch am Hals oder auf der Brust zeigen. Eine intensiv feuchtigkeitsspendende Lotion mit Sheabutter, Aloe Vera und Magnesium lindert Entzündungen und hält die Hautbarriere gesund.

Versuchen Sie Folgendes:
Eine Körperlotion mit Sheabutter, Aloe Vera und Magnesium
Es spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen, reduziert Rötungen und hält Ihre Haut weich und ausgeglichen.

Schritt 3: Vergessen Sie Ihre Hände nicht

Ihre Hände sind einer der Hauptverursacher von Bakterien, die sich im Kieferbereich verbreiten. Wenn Sie sie sauber und mit Feuchtigkeit versorgt halten, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie sich unbewusst im Gesicht kratzen oder es berühren.

Unverzichtbar:
Eine Handlotion mit Kakaobutter, Aloe Vera, Magnesium und Vitamin E
Pflegt trockene Hände, ohne sich fettig anzufühlen, sodass Sie weniger versucht sind, Ihr Gesicht mit rauen, trockenen Fingern zu berühren.

Schritt 4: Pflegen Sie auch Ihre Lippen

Ihre Lippen liegen direkt neben dem Kiefer und Trockenheit in diesem Bereich kann dazu führen, dass Sie an den umliegenden Bereichen herum kratzen oder sie berühren.

Empfohlen:
Ein Lippenbalsam mit Kakaobutter, Sheabutter und Vitamin E
Diese Kombination schließt die Feuchtigkeit ein und schützt die empfindliche Haut um den Mund.

Warum vegane, biologische und umweltfreundliche Produkte wichtig sind

Es geht nicht nur darum, was in Ihrer Hautpflege enthalten ist, sondern auch darum, was nicht enthalten ist.

Viele kommerzielle Aknebehandlungen enthalten aggressive Chemikalien, die zwar kurzfristige Ergebnisse erzielen, aber Ihre Haut mit der Zeit schädigen. Wenn Sie sich für vegane Hautpflegeprodukte , Bio-Hautpflegeprodukte online und umweltfreundliche Hautpflegeoptionen entscheiden, verwenden Sie Inhaltsstoffe, die sowohl Ihre Haut als auch den Planeten schonen.

Darüber hinaus verwenden viele nachhaltige Hautpflegeprodukte pflanzliche Wirkstoffe , die sanft genug für empfindliche, zu Akne neigende Haut sind und Ihren Hormonhaushalt nicht weiter stören.

Ausbrüche im Kieferbereich sind kein Zufall – jetzt sind Sie bereit, dagegen anzukämpfen

Der Umgang mit Akne im Kieferbereich kann frustrierend sein, besonders wenn man scheinbar „alles richtig“ macht. Aber denken Sie daran: Ihre Haut ist ein Spiegelbild Ihres inneren Gleichgewichts. Die richtige Pflege, gesunde Ernährung, Stressbewältigung und ein sanfter Umgang mit sich selbst helfen Ihnen dabei.


Sie müssen nicht gegen Ihre Haut kämpfen, Sie müssen auf sie hören .

Und mit der richtigen Routine (und ein wenig Magnesium-Magie) stehen Ihnen klarere Tage bevor.


Suchen Sie nach sanften, nachhaltigen Lösungen für Ihre Hautpflege?Stöbern Sie online in unserer Kollektion veganer, biologischer und umweltfreundlicher Hautpflegeprodukte – und schenken Sie Ihrem Kiefer die Ruhe, die er verdient.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar