Skincare products

Ihre Hautbarriere ist ausgebrannt, genau wie Sie. Hier erfahren Sie, was zu tun ist

Aug 18, 2025Géraldine Poukens

Denn die Heilung Ihrer Haut sollte sich wie Selbstpflege anfühlen, nicht wie eine Strafe.

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Ihre Haut spannt. Vielleicht schuppt sie. Plötzlich brennt alles, sogar die Produkte, denen Sie jahrelang vertraut haben.
Sie sind nicht allein. Es handelt sich nicht nur um empfindliche Haut, sondern um eine geschädigte Hautbarriere .

Genau wie bei einem Burnout im Leben wird Ihre Haut durch Stress, Umweltverschmutzung, übermäßigen Produktgebrauch und ständige Reize überfordert.
Die gute Nachricht: Mit der richtigen Pflege kann es wieder in Schwung kommen.

Erstens: Was ist die Hautbarriere?

Die Hautbarriere ist die oberste Schicht Ihrer Haut. Sie ist Ihr natürliches Abwehrsystem und schützt:

  • Feuchtigkeit in
  • Reizstoffe, Bakterien und Schadstoffe raus

Wenn es gesund ist, hält es Ihre Haut weich, ruhig und geschmeidig.
Wenn sie geschädigt ist, fühlt sich Ihre Haut gleichzeitig trocken, entzündet, juckend, rot oder übermäßig fettig an.

Was beschädigt es?

Seien wir ehrlich. Sie geben vielleicht Ihr Bestes, aber diese Gewohnheiten schädigen heimlich Ihre Hautbarriere:

  • Übermäßige Reinigung oder Verwendung schäumender Gesichtswaschmittel
  • Verwendung von zu vielen Peelings (AHAs, BHAs, Peelings usw.)
  • Lange, heiße Duschen
  • Stress, schlechter Schlaf, schlechte Ernährung
  • Duftende Produkte und überlagerte Hautpflegeroutinen

Zeit zum Zurücksetzen: Die Routine zur Wiederherstellung der Hautbarriere

Vergessen Sie komplexe Routinen. Ihre Haut braucht nicht mehr, sie braucht weniger, aber dafür mehr.

Lassen Sie uns Ihre Hautbarriere mit einem einfachen, effektiven und sanften Plan wieder aufbauen, der auch die Umwelt respektiert.

Schritt 1: Sanfte Reinigung

„Meine Haut fühlt sich nach dem Waschen ausgetrocknet an, als würde sie ziehen.“

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, müssen Sie auf ein barrierefreies Reinigungsmittel umsteigen.
Kein Schäumen. Kein Duft. Nur Pflege.

✓ Was ist zu verwenden:
Ein sanftes Reinigungsmittel mit der Wirkung von:

  • Magnesium – bekannt für die Linderung von Rötungen und Reizungen
  • Vitamin E – ein Antioxidans, das bei der Heilung trockener, rissiger Haut hilft
  • Rote-Bete-Extrakt – reich an Phytonährstoffen und fördert die Hydratation

Dies ist kein gewöhnliches Reinigungsmittel. Es respektiert die natürlichen Öle Ihrer Haut und hilft, sie vom ersten Waschen an wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Schritt 2: Duschen ohne Strippen

„Meine Haut wird direkt nach dem Baden trocken und juckt.“

Damit signalisiert Ihnen die Hautbarriere Ihres Körpers, dass sie unter Stress steht.
Ihr tägliches Duschgel kann mehr schaden als nützen.

✓ Was ist zu verwenden:
Ein feuchtigkeitsspendendes, hautunterstützendes Duschgel mit:

  • Magnesium – reduziert Entzündungen
  • Traubenkernöl – ultraleicht, aber tiefenwirksam feuchtigkeitsspendend
  • Aloe Vera – beruhigt sofort
  • Kurkuma – reduziert Rötungen und hellt den Teint auf

Kein Spannungsgefühl. Kein Abblättern nach dem Duschen. Nur saubere, beruhigte Haut.

Schritt 3: Feuchtigkeitspflege mit Bedacht

„Egal was ich auftrage, meine Haut fühlt sich später immer noch trocken an.“

Ihre Feuchtigkeitscreme ist möglicherweise nicht nährstoffreich genug, insbesondere wenn Ihre Hautbarriere bereits schwach ist.

✓ Was ist zu verwenden:
Eine reichhaltige, nicht fettende Körperlotion mit:

  • Sheabutter – hilft, die Hautbarriere zu reparieren und zu schützen
  • Aloe Vera – spendet Feuchtigkeit und beruhigt
  • Magnesium – lindert Beschwerden und Entzündungen

Verwenden Sie es zweimal täglich, insbesondere nach dem Duschen, um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Schutzschicht Ihrer Haut wiederherzustellen.

Schritt 4: Heilen Sie Ihre Lippen

„Meine Lippen sind immer rissig, selbst wenn ich Lippenbalsam benutze.“

Manche Balsame bedecken die Lippen, beheben das Problem aber nicht. Sie brauchen einen Balsam, der heilt und schützt.

✓ Was ist zu verwenden:
Ein intensiv pflegender Lippenbalsam mit:

  • Kakaobutter – reich an Fettsäuren
  • Sheabutter – macht weich und regeneriert
  • Vitamin E – schützt vor Trockenheit und Umweltschäden

Häufig anwenden. Besonders vor dem Schlafengehen und bei trockenem Wetter.

Bonus-Tipp: Pflegen Sie Ihre Haut und den Planeten

Wenn Sie Ihre Haut reparieren, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihre Routine zu verbessern, nicht nur für Sie, sondern auch für die Erde.

✓ Wählen Sie:

  • Vegane Hautpflegeprodukte – sanfter zu empfindlicher Haut und frei von Tierversuchen
  • Bio-Hautpflegeprodukte online – frei von Pestiziden und synthetischen Chemikalien
  • Umweltfreundliche Hautpflegeprodukte – weniger Abfall, mehr Pflege
  • Nachhaltige Hautpflegeprodukte – verantwortungsvoll bezogene Inhaltsstoffe

Denn Heilung muss nicht den Planeten kosten.

Gönnen Sie Ihrer Haut (und sich selbst) die Pause, die Sie verdienen

Wenn Ihre Haut ausgebrannt ist, verlangt sie nicht nach mehr Wirkstoffen, Seren oder Peelings.
Es verlangt nach Freundlichkeit. Stille. Raum zum Heilen.

Gönnen Sie Ihrer Haut Ruhe.
Geben Sie ihm die Zutaten, die es braucht , und nicht die, die gerade im Trend liegen.
Und wenn Sie Ihre Hautbarriere pflegen, dankt es Ihnen Ihre Haut mit Ruhe, Glanz und Widerstandsfähigkeit.

Bereit für einen Neuanfang?

Entdecken Sie unser hautbarrieresicheres Sortiment mit Magnesium , natürlichen Buttern und reinen Pflanzenstoffen, 100 % vegan, nachhaltig und für empfindliche Haut wie Ihre gemacht.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar