Wir alle kennen sie: diese klangvollen, überzeugenden Kosmetiketiketten mit Worten wie „Duft“, „natürlich“ oder „dermatologisch getestet“. Sie klingen sicher, ja sogar beruhigend. Doch die Wahrheit ist: Viele dieser Bezeichnungen werden geschickt eingesetzt, um zu verschleiern, was wirklich in der Flasche steckt. Immer mehr Menschen steigen auf vegane Hautpflegeprodukte um, suchen online nach Bio-Hautpflegeprodukten und entscheiden sich für umweltfreundliche und nachhaltige Hautpflegeprodukte . Es ist an der Zeit, die Wahrheit hinter den Inhaltsstoffen zu lüften.
Lassen Sie uns 5 Schönheitsbegriffe analysieren, die sicher klingen, es aber in Wirklichkeit nicht sind.
1. Duft
Wie es klingt: Ein angenehmer Duft, wie Rosen oder Lavendel.
Was es wirklich ist: Eine Gesetzeslücke.
Hinter dem Wort „ Duftstoff “ können sich Dutzende oder sogar Hunderte von Chemikalien verbergen, die von den Marken nicht einzeln aufgeführt werden müssen. Warum? Weil „Duftstoff“ als Geschäftsgeheimnis gilt. Zu diesen versteckten Inhaltsstoffen können Phthalate (die mit Hormonstörungen in Verbindung gebracht werden), Allergene und sogar Substanzen gehören, die Hautreizungen oder Asthma auslösen können.
◐ Was zu tun ist: Suchen Sie nach Produkten mit der Aufschrift „ parfümfrei “ oder verwenden Sie ätherische Öle anstelle von synthetischen Duftstoffen.
2. Natürlich
Wie es klingt: Direkt aus der Erde, sicher und rein.
Was es wirklich ist: Völlig unreguliert.
„Natürlich“ bedeutet nicht, dass das Produkt ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht. Es bedeutet nicht, dass es sicher, nachhaltig oder gar vegan ist. Ein Produkt darf sich legal „natürlich“ nennen, auch wenn es nur 1 % eines natürlichen Extrakts und 99 % synthetischen Müll enthält.
◐ Was zu tun ist: Lesen Sie die vollständige Zutatenliste und entscheiden Sie sich für zertifizierte Bio- odervegane Hautpflegeprodukte , bei denen die Herkunft klar angegeben ist.
3. Nicht komedogen
Wie es sich anhört: Verstopft Ihre Poren nicht, perfekt für zu Akne neigende Haut.
Was es wirklich ist: Basierend auf veralteter Wissenschaft.
Der Begriff „nicht komedogen“ wird von keiner Regierungsbehörde reguliert. Es gibt keine anerkannte Testmethode, und die im ursprünglichen Test (an Kaninchenohren!) verwendeten Inhaltsstoffe sind nicht einmal dieselben, die heute verwendet werden. Einige als „nicht komedogen“ gekennzeichnete Produkte können dennoch Ausbrüche verursachen, insbesondere wenn sie Silikone oder Mineralöle enthalten.
◐ Was zu tun ist: Wenn Sie zu Ausbrüchen neigen, greifen Sie zu leichten, pflanzlichen Produkten mit Magnesium , Vitamin E oder Rote-Bete-Extrakt , die die Gesundheit der Haut unterstützen, ohne die Poren zu verstopfen.
4. Dermatologisch getestet
Wie es klingt: Von Hautexperten empfohlen.
Was es wirklich ist : Extrem vage.
„ Dermatologisch getestet “ bedeutet nicht, dass das Produkt einen Sicherheitstest bestanden hat. Es bedeutet nicht einmal, dass es für empfindliche Haut unbedenklich ist. Vielmehr könnte es bedeuten, dass ein einzelner Dermatologe das Produkt einmal ausprobiert oder lediglich die Formel überprüft und nicht an Menschen getestet hat.
◐ Was Sie tun können: Konzentrieren Sie sich auf Produkte, die klinisch für empfindliche Haut getestet wurden. Bonuspunkte gibt es, wenn sie als vegan und umweltfreundlich zertifiziert sind.
5. Alkohol
Wie es sich anhört: Vielleicht nicht so toll, aber hilft, die Produkte sauber zu halten, oder?
Was es wirklich ist: Hängt vom Typ ab.
Einige Alkohole wie Ethanol oder Brennspiritus trocknen die Haut aus und können ihre Schutzbarriere zerstören , wodurch die Haut gereizt wird und zu Rötungen neigt. Es gibt aber auch Fettalkohole (wie Cetyl- oder Stearylalkohol), die feuchtigkeitsspendend und sicher sind.
◐ Was zu tun ist: Überprüfen Sie immer den vollständigen Namen. Wenn dort nur „Alkohol“ ohne Erklärung steht, seien Sie vorsichtig, insbesondere wenn es sich um einen der ersten fünf Inhaltsstoffe handelt.
Hautpflege, die ehrlich spricht: Produkt-Spotlights
Haben Sie es satt, zweifelhafte Etiketten zu entziffern? Hier ist eine Reihe von Hautpflegeprodukten, die echte Inhaltsstoffe in den Mittelpunkt stellen , ohne Marketing-Schnickschnack. Sie basieren auf pflanzlichen, magnesiumreichen und nachhaltig gewonnenen Inhaltsstoffen und wurden speziell für das Wohlbefinden Ihrer Haut entwickelt.
Das Reset-Ritual: Mit Zuversicht reinigen
Unser sanftes Reinigungsmittel ist ein Traum für die Hautbalance bei empfindlicher oder zu Ausbrüchen neigender Haut.
Was ist drin:
- Magnesium zur Beruhigung und Stärkung
- Vitamin E zur Heilung und Reparatur
- Rote-Bete-Extrakt für eine sanfte Aufhellung mit Antioxidantien
Ein Reinigungsmittel, das Ihre Haut tatsächlich nährt und nicht austrocknet.
Flüssigkeitszufuhr ohne Hype
Unser feuchtigkeitsspendendes Duschgel löscht den Durst Ihrer Haut und lindert Entzündungen.
Warum es funktioniert:
- Traubenkernöl pflegt ohne zu beschweren
- Aloe Vera lindert Reizungen
- Kurkuma reduziert Rötungen auf natürliche Weise
Sauber muss nicht trocken bedeuten. Dieses Gel beweist es.
Lotion, die Ihre Haut liebt
Unsere Körperlotion ist mehr als nur eine Feuchtigkeitscreme.
Das Trio, das es zum Leuchten bringt:
- Sheabutter bindet Feuchtigkeit
- Aloe Vera heilt und kühlt
- Magnesium stärkt die Hautbarriere
Ein Wohlfühltuch für trockene, beanspruchte Haut, ohne zu verstopfen oder zu beschichten.
Haarpflege, neu erfunden
Unser magnesiumreiches Shampoo- und Conditioner- Duo ist der Traum müder Kopfhaut und krauses Haar.
- Shampoo : Leicht und stärkend mit Magnesium, Vitamin E, Traubenkernöl und Aloe-Vera-Extrakt .
- Spülung : Mit Jojobaöl, Magnesium und Vitamin E angereichert, um das Haar zu glätten, weich zu machen und zu stärken.
Denn auch Ihre Kopfhaut hat eine Hautpflege verdient.
Letzte Worte
Schönheit sollte ehrlich sein. Doch allzu oft werden mit schlauen Worten nicht ganz saubere Produkte verkauft. Wenn Sie Bio-, vegane oder nachhaltige Hautpflegeprodukte kaufen, hören Sie nicht beim Etikett auf, lesen Sie das Kleingedruckte und vertrauen Sie den Inhaltsstoffen mehr als dem Hype.
Die gute Nachricht? Marken werden besser und Verbraucher (wie Sie) stellen intelligentere Fragen.
Lassen Sie uns so weitermachen, denn bei gesunder Haut geht es nicht nur darum, gut auszusehen. Es geht darum, genau zu wissen, was in Ihrem Körper vor sich geht.
Entdecken Sie online unser komplettes Sortiment an umweltfreundlichen, veganen Hautpflegeprodukten, vollgepackt mit Inhaltsstoffen, die Sie aussprechen können, Vorteilen, die Sie spüren können, und Werten, an die Sie glauben können.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!