Skincare

Verwirrt von Hautpflegeetiketten? Ihre Hautbarriere braucht keine 15 Inhaltsstoffe, die sie nicht einmal aussprechen kann

Jul 21, 2025Géraldine Poukens

Haben Sie schon einmal vor einem Regal mit Hautpflegeprodukten gestanden und Flaschen und Tiegel herumgedreht, als würden Sie eine Geheimsprache entschlüsseln? Sie sind nicht allein. Die meisten von uns haben keine Ahnung, was Phenoxyethanol, Dinatrium-EDTA oder Butylhydroxytoluol überhaupt bedeuten, geschweige denn, ob sie in unser Gesicht gehören.


Die Wahrheit ist: Unsere Haut braucht das alles gar nicht. Vor allem nicht die Hautbarriere, die äußerste Schicht unserer Haut, die als Bodyguard fungiert. Sie arbeitet hart daran, Feuchtigkeit zu speichern und Reizstoffe fernzuhalten. Doch eine Überladung mit zu vielen unbekannten Inhaltsstoffen kann sie verwirren, belasten und sogar schädigen.

Lassen Sie uns also darüber sprechen, wie Sie den Lärm reduzieren und sich wieder auf das konzentrieren können, was Ihre Haut wirklich braucht.

Wenn mehr nicht besser ist

Wir leben im Zeitalter von 10-Schritte-Routinen und Wunderseren mit über 25 Inhaltsstoffen. Doch die meisten Hautpflegemarken verschweigen: Mehr ist nicht immer besser. Tatsächlich kann die Verwendung mehrerer Produkte mit komplexen Formeln Ihre Hautbarriere schädigen.

Was passiert, wenn Ihre Barriere beeinträchtigt ist?

  • Trockenheit
  • Rötung
  • Empfindlichkeit
  • Ausbrüche
  • Und dieses ständige Spannungsgefühl, das einfach nicht verschwinden will


Es ist an der Zeit, dass wir uns vom Begriff „komplex“ verabschieden und uns auf „sauber und bewusst“ konzentrieren. Aber wir müssen auch über die Schlagworte hinausgehen.

Warum „vegan“, „biologisch“ und „nachhaltig“ tatsächlich etwas bedeuten

Sicher, Sie haben die Begriffe schon einmal gehört. Aber das wissen viele Leute nicht:

  • Vegane Hautpflegeprodukte verursachen häufig weniger Hautreizungen, da sie auf tierische Inhaltsstoffe wie Lanolin oder Kollagen verzichten, die bei manchen Menschen zu Hautempfindlichkeiten führen können.
  • Bio-Hautpflegeprodukte im Internet verzichten normalerweise auf synthetische Füllstoffe und arbeiten mit Ihrer Haut – nicht gegen sie.
  • Umweltfreundliche Hautpflegeprodukte sind besser für empfindliche Haut geeignet, da sie in der Regel auf aggressive Konservierungsstoffe, unnötige Duftstoffe und synthetische Farbstoffe verzichten.
  • Nachhaltige Hautpflegeprodukte respektieren sowohl Ihre Haut als auch die Umwelt und legen den Schwerpunkt auf Langlebigkeit und minimalen Abfall.

Dies sind nicht nur ethische Entscheidungen, sondern auch kluge Entscheidungen für die Hautpflege.

Ein Tag im Leben einer gesunden Hautbarriere

Lassen Sie uns eine einfache, unkomplizierte Routine durchgehen, die sich auf echte Inhaltsstoffe konzentriert, die Ihre Haut versteht.

◐ Morgenroutine: Lass uns sanft beginnen

Sie beginnen Ihren Tag mit einem Spritzer Wasser und greifen zu einem sanften Reinigungsmittel , das Ihre Haut nicht austrocknet. Dieses enthält Magnesium, das die Haut beruhigt, Vitamin E, ein starkes Antioxidans, und Rote-Bete-Extrakt, bekannt für seine natürlichen feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Ihre Haut fühlt sich sauber an, nicht gespannt. So sollte sich Reinigung anfühlen.

Unter der Dusche verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel mit Traubenkernöl, Aloe Vera und Kurkuma. Keine aufdringlichen Düfte, nur beruhigende, hautberuhigende Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit spenden und die Haut zum Strahlen bringen, während Sie die Nacht abspülen.

Sie gehen raus, tupfen Ihre Haut trocken und greifen nach Ihrer Körperlotion . Diese hier gleitet mit Sheabutter, Aloe Vera und Magnesium über die Haut – Inhaltsstoffe, die Ihre Barriere stärken und Ihre Haut den ganzen Tag weich machen, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen.

◐ Mittagsmomente: Auch Hände brauchen Liebe

Sie haben Ihre Hände schon dutzendmal gewaschen, und schon fühlen sie sich trocken an. Ein kurzer Tupfer Ihrer Handlotion mit Kakaobutter, Aloe Vera, Magnesium und Vitamin E verschafft sofortige Linderung. Keine künstlichen Duftstoffe, keine klebrigen Rückstände. Einfach nur wohltuend.

◐ Abendroutine: Reparieren und Auffüllen

Nach einem langen Tag verdient Ihre Haut Erholung, nicht Stress. Statt einer weiteren 6-Schritte-Routine greifen Sie zu einem pflegenden Körperöl . Es enthält Traubenkernöl, Magnesium und Vitamin E. Diese Inhaltsstoffe imitieren die natürlichen Bedürfnisse Ihrer Haut und unterstützen die Regeneration über Nacht. Sie wachen mit einem erfrischten Gefühl auf, ohne Reizungen oder verstopfte Poren.

So überlisten Sie überkomplizierte Hautpflege

Sie müssen sich keine chemischen Namen merken. Sie müssen lediglich:

  • Achten Sie auf kurze, erkennbare Zutatenlisten
  • Verzichten Sie bei empfindlicher Haut auf Produkte mit zugesetzten Duftstoffen
  • Wählen Sie vegane, biologische und nachhaltige Optionen, die nicht auf synthetische Stoffe angewiesen sind
  • Vertrauen Sie den Signalen Ihrer Haut. Spannungsgefühle, Brennen oder Rötungen sind ihre Art, „Nein, danke“ zu sagen.

Ihre Haut ist kein wissenschaftliches Projekt

Seien wir ehrlich: Hautpflege sollte sich nicht wie das Lösen einer chemischen Gleichung anfühlen. Wenn Ihre Produkte eher nach einer pharmazeutischen Formel als nach einer Wohltat für die Körperpflege klingen, ist es Zeit, Ihre Routine zu überdenken.

Ihre Hautbarriere braucht eine einfache, nährende Pflege. Nicht 15 unaussprechliche Inhaltsstoffe.

Also, wenn Sie das nächste Mal einkaufen, drehen Sie die Flasche um. Achten Sie auf echte, pflanzliche Zutaten. Verzichten Sie auf Füllstoffe. Halten Sie es einfach. Bleiben Sie freundlich.

Sind Sie bereit, Ihrer Haut eine Pause von der Überlastung zu gönnen?

Entdecken Sie unser kuratiertes Sortiment an veganen Hautpflegeprodukten, Bio-Hautpflegeprodukten online und umweltfreundlichen Hautpflegeprodukten aus echten, gezielten Inhaltsstoffen, die Ihre Hautbarriere unterstützen – und nicht belasten.

Ihre Haut wird es Ihnen danken. Und der Planet auch.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar