How to Choose The Best Moisturiser for Your Dry Skin?

Wie wählen Sie die beste Feuchtigkeitscreme für Ihre trockene Haut aus?

Mar 10, 2023Géraldine Poukens

Wenn Sie unter trockener Haut leiden, wissen Sie, dass das bekannt ist und dass Sie hier richtig sind!

Wenn es darum geht, trockene Haut zu beruhigen, ist die perfekte Feuchtigkeitscreme genau das Richtige, um Spannungsgefühle zu lösen. Die wichtigste Frage ist jedoch: Wie findet man die beste Feuchtigkeitscreme für trockene Haut?

Heutzutage gibt es Hunderttausende von Optionen auf dem Markt. Manchmal ist eine zu große Auswahl jedoch überwältigend und führt zu Verwirrung. Wir haben uns eingehender mit den Details befasst, um Ihnen zu helfen, die beste Feuchtigkeitscreme für Ihre trockene Haut zu finden und die Geheimnisse der idealen Handlotion für Ihre ausgetrocknete Haut zu lüften. Bereit? Fertig? Lesen Sie weiter.

Was ist trockene Haut?

Trockene Haut ist ein hartnäckiges, sehr häufiges Hautproblem, das Menschen jeden Alters betrifft. Trockene Haut fühlt sich rau, juckend, schuppig und abblätternd an. Die Stelle dieser trockenen Stellen ist von Person zu Person unterschiedlich.

Herauszufinden, warum Ihre Haut trocken ist, ist tatsächlich sehr schwierig, da die Ursachen für trockene Haut vielfältig sein können, darunter extrem heißes oder kaltes Wetter, Alterung, chronische Hauterkrankungen und sogar lange und heiße Duschen können eine austrocknende Wirkung auf Ihre Haut haben.

    Was enthalten Feuchtigkeitscremes?

    Feuchtigkeitscremes sind unsere Rettung bei trockener Haut, da ihre Formel speziell auf die Bekämpfung von Trockenheit ausgelegt ist. Von Wasser über Feuchthaltemittel bis hin zu Weichmachern spielt jeder Inhaltsstoff eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Feuchtigkeit und der Wiederherstellung der Hautgesundheit .

    Wasser – Der häufigste Inhaltsstoff von Feuchtigkeitscremes ist eine Öl-in-Wasser-Emulsion. Anstelle von reinem Wasser verwenden Hautpflegemarken Öl-in-Wasser, da es hilft, das Wasser in der Haut zu speichern und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Reines Wasser hingegen verdunstet schneller und lässt die Haut schnell wieder austrocknen.

    Feuchthaltemittel - Der zweite Inhaltsstoff in Feuchtigkeitscremes ist das Feuchthaltemittel. Das Beste an Feuchthaltemitteln ist, dass sie wasserliebend sind. Sie absorbieren Wasser aus einer externen Quelle, der Umwelt, oder einer internen Quelle, der tieferen Hautschicht (der Dermis).

    Weichmacher – sind ein unverzichtbarer Inhaltsstoff bei trockener Haut. Sie glätten und erweichen die Haut, indem sie sie reparieren und schützen und gleichzeitig den Wasserverlust begrenzen.

    Verschiedene Feuchtigkeitscremetypen für trockene Haut?

    Eine hochwertige Feuchtigkeitscreme ist für gesunde Haut unerlässlich. Doch was „Qualität“ ausmacht, ist individuell verschieden. Insbesondere bei trockener Haut erfüllen nicht alle Feuchtigkeitscremes die Bedürfnisse Ihrer Haut. Faktoren wie der Grad der Dehydration, saisonale Schwankungen, insbesondere in den kälteren Monaten, die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe mit Ihrem Hauttyp und Ihr Budget spielen eine Rolle. Bei der Suche nach der idealen Feuchtigkeitscreme für Ihre Bedürfnisse ist es wichtig, auch die Textur zu bewerten.

    Reichhaltige Feuchtigkeitscreme – Reichhaltige Feuchtigkeitscremes eignen sich am besten für trockene Haut. Sie sind besonders hilfreich, wenn sie Antioxidantien und Öle enthalten.
    Creme oder Salbe – Cremes und Salben wirken bei trockener Haut besser als Lotionen.
    Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor – Sonneneinstrahlung trocknet die Haut aus, insbesondere ohne Schutz. Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor, um Ihre Haut vor UV-Strahlen zu schützen. Lichtschutzfaktor speichert nicht nur die Feuchtigkeit, sondern schützt auch vor Sonnenbrand und reduziert Hautalterung und Schuppenbildung.

    Welche Inhaltsstoffe lindern meine trockene Haut?

    Wenn Sie trockene Haut haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie trockene und kalte Luft das unangenehme Spannungsgefühl verstärken kann. Da jeder Hauttyp einzigartig ist, ist ein Versuch-und-Irrtum-Ansatz unumgänglich. Nicht alle Inhaltsstoffe eignen sich, um trockener Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Um Klarheit zu schaffen, haben wir Dermatologen befragt, welche Inhaltsstoffe Sie bei trockener Haut bevorzugen und welche Sie meiden sollten. Hier ist die Aufschlüsselung: Die Nützlichen, die Ungeeigneten und die Schädlichen …

    Der Wohltätige

    Niacinamid – Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein vielseitiger Inhaltsstoff, der zahlreiche Vorteile für alle Hauttypen bietet. Es verbessert die Oberflächenstruktur, glättet die Haut und hilft, feine Linien zu reparieren, indem es die Kollagensynthese fördert. Besonders vorteilhaft für trockene Haut: Niacinamid hilft, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu erhalten, unterstützt die natürliche Feuchtigkeitsbarriere der Haut und reduziert den transepidermalen Wasserverlust. Die Integration von Niacinamid in die regelmäßige Hautpflege kann zu einem straffen, glatten und ebenmäßigen Teint führen und ist damit ein wichtiger Nährstoff für die allgemeine Hautgesundheit, insbesondere bei trockener Haut.

    Sheabutter – Sheabutter, die aus den Nüssen des Sheabaums gewonnen wird, verbessert laut Forschung trockene Haut und Ekzeme deutlich, indem sie Feuchtigkeit wiederherstellt. Sie dient als cremiges Emolliens und wird zur Hydratisierung trockener Haut empfohlen, insbesondere unterhalb des Halses. Die hauterweichende und beruhigende Wirkung von Sheabutter macht sie bei örtlicher Anwendung ideal zur Behandlung von Trockenheit, Juckreiz und Schuppigkeit. In Cremes spielt Sheabutter eine Schlüsselrolle als ausgezeichnetes Emolliens, das nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch eine Schutzbarriere zur Feuchtigkeitsspeicherung bildet. Sheabutter ist reich an Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen und hilft, Hautton, -struktur und -elastizität zu verbessern. Gleichzeitig wirkt sie entzündungshemmend und ist daher besonders vorteilhaft für sehr trockene und gereizte Hauttypen.

    Glycerin – Glycerin, ein häufiger Inhaltsstoff in Hautpflegeprodukten, glättet und befeuchtet die Haut effektiv, lindert Trockenheit und erweist sich als wohltuend bei Erkrankungen wie Neurodermitis. Glycerin ist häufig in verschiedenen Feuchtigkeitsprodukten wie Gesichtscremes und Körperlotionen enthalten und dient als natürlicher Feuchthaltestoff, der Feuchtigkeit in die Haut einzieht und sie hydratisiert hält. Seine sirupartige Konsistenz macht es ideal, um Feuchtigkeit zu speichern, was besonders bei trockener oder rissiger Haut hilfreich ist. Glycerin bildet eine Schutzschicht auf der Haut, verhindert Wasserverlust und macht die Haut weich, indem es das Abstoßen abgestorbener und geschädigter Hautzellen an der Oberfläche unterstützt.

    Harnstoff – Harnstoff wird in der Dermatologie seit über zwei Jahrzehnten eingesetzt und ist wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen wie Schuppenflechte und extrem trockener Haut. Als Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors der Haut hilft Harnstoff, die Feuchtigkeitsbarriere der Haut aufrechtzuerhalten und dient in Hautpflegeprodukten für trockene Haut als Erweichungsmittel und Feuchthaltemittel. In höheren Konzentrationen wirkt Harnstoff als Keratolytikum, erleichtert die Entfernung abgestorbener Hautzellen und bietet eine peelende Wirkung, die besonders für schuppige oder abblätternde Haut geeignet ist. Obwohl Harnstoff unter Dermatologen weit verbreitet ist, wird er von Verbrauchern oft als nützliches Feuchthaltemittel übersehen. Er ist in verschiedenen Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes und Körperlotionen enthalten. Harnstoff wird in der Dermatologie seit über zwei Jahrzehnten eingesetzt und ist wirksam bei der Behandlung von Erkrankungen wie Schuppenflechte und extrem trockener Haut. Als Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors der Haut trägt Harnstoff zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeitsbarriere der Haut bei und dient in Hautpflegeprodukten für trockene Haut als Weichmacher und Feuchthaltemittel. In höheren Konzentrationen wirkt Harnstoff keratolytisch, erleichtert die Entfernung abgestorbener Hautzellen und bietet peelende Eigenschaften, die besonders bei schuppiger oder abblätternder Haut hilfreich sind. Trotz seiner weit verbreiteten Verwendung unter Dermatologen wird Harnstoff von Verbrauchern oft als nützliches Feuchthaltemittel übersehen. Er ist in verschiedenen Hautpflegeprodukten wie Feuchtigkeitscremes und Körperlotionen enthalten.

    Das Schädliche

    Denaturierte Alkohole – Alcohol denat, häufig in mattierenden Produkten enthalten, dient in erster Linie der Formulierung, hat aber keine positive Wirkung auf die Haut. Im Gegensatz zu Fettalkoholen können denaturierte Alkohole die Haut austrocknen, indem sie ihr Wasser entziehen und so die Hautbarriere zerstören. Personen mit trockener oder empfindlicher Haut sollten Produkte mit Alcohol denat meiden, da dieser Trockenheit und Reizungen verschlimmern kann, insbesondere bei Rosazea-Anfälligkeit. Achten Sie auf diesen Inhaltsstoff, insbesondere in Kosmetika, und wählen Sie Alternativen ohne denaturierten Alkohol, wie SD Alcohol 40, Ethanol und Isopropylalkohol, um die Gesundheit und Feuchtigkeitsversorgung der Haut zu erhalten.

    Benzoylperoxid – Benzoylperoxid ist zwar hochwirksam bei der Behandlung von Akne, kann aber auch Juckreiz, Schuppenbildung und Reizungen verursachen, insbesondere bei Personen mit trockener oder empfindlicher Haut. Obwohl es nicht völlig tabu ist, ist bei der Verwendung von Produkten mit Benzoylperoxid Vorsicht geboten, da es die Hautempfindlichkeit verschlimmern kann. Für zu Akne neigende Personen kann Benzoylperoxid dennoch hilfreich sein, insbesondere in niedrigeren Konzentrationen wie vier Prozent. Es wird jedoch empfohlen, einen Dermatologen zu konsultieren, um die beste Behandlung basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Empfindlichkeiten der Haut zu bestimmen.

    Trockene Haut verstehen und weicher werden lassen

    Die Wahl der richtigen Feuchtigkeitscreme für trockene Haut ist eine Kunst. Achten Sie auf Produkte mit feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden, geschmeidig machenden, zellerneuernden, reparierenden und heilenden Inhaltsstoffen, die optimal für Ihre trockene Haut geeignet sind, wie zum Beispiel die Handlotion von MaGéAu Naturel .

    Mit seinen 100 % natürlichen feuchtigkeitsspendenden und reparierenden Inhaltsstoffen hält es Ihre Hände und Füße zu jeder Jahreszeit mit Feuchtigkeit versorgt! Das Beste an der Handlotion von MaGéAu Naturel ist, dass sie geschlechtsneutral und 100 % sicher für alle Hauttypen und Hauttöne ist, also für die ganze Familie. Genießen Sie die Weichheit, lieber Leser, und begeben Sie sich mit der Handlotion von MaGéAu Naturel an Ihrer Seite auf eine Reise zu seidigen, glatten Händen.



    Mehr Artikel

    Kommentare (0)

    Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

    Hinterlassen Sie einen Kommentar