Skin Care routine

Was sind die 7 Schritte einer Hautpflegeroutine?

Oct 18, 2022Géraldine Poukens

Strahlende, gesunde Haut ist kein Traum – mit der richtigen Hautpflege ist sie in greifbare Nähe gerückt. Für gesunde, strahlende Haut ist eine gute Hautpflegeroutine unerlässlich. Bei der großen Produktvielfalt und den widersprüchlichen Ratschlägen kann man sich jedoch schnell überfordert fühlen. 50 % der Menschen wissen nicht, wie sie ihre Haut pflegen sollen, und selbst diejenigen, die es wissen, kennen die richtige Reihenfolge nicht. Deshalb scheitern die meisten Hautpflegeprodukte.

Aber keine Sorge, wir erklären Ihnen die sieben wesentlichen Schritte einer Hautpflegeroutine und führen Sie zu einem perfekten Teint. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die 7 Schritte der Hautpflegeroutine in der richtigen Reihenfolge durchführen. So erhalten Sie strahlende Haut . Also, los geht‘s.

1. Reinigungsmittel

Die Grundlage jeder Hautpflegeroutine ? Eine gründliche Reinigung! Der erste und wichtigste Schritt der Hautpflegeroutine ist die Reinigung Ihrer Haut. Der Reiniger entfernt Schmutz und Öl von der Haut und reinigt sie gründlich. Er eignet sich auch hervorragend zum Entfernen von Make-up-Rückständen.

Je nach Hauttyp finden Sie auf dem Markt unterschiedliche, auf unterschiedliche Hauttypen abgestimmte Reinigungsmittel. Bei fettiger Haut sollten Sie ein Reinigungsmittel verwenden, das Fett absorbiert. Bei trockener Haut sollten Sie ein Reinigungsmittel verwenden, das die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Für strahlende, makellose Haut massieren Sie das Reinigungsmittel mit kreisenden Bewegungen nach oben ein. Die Reinigung sollte in Ihre tägliche Routine integriert werden, um Ihre Haut gesund und rein zu halten. Unabhängig vom verwendeten Reinigungsmittel peelen Sie Ihre Haut 2 bis 3 Minuten lang sanft mit weichen Händen.

2. Toner

Toner – ein oft vergessener Schritt in unserer täglichen Routine, da die meisten Menschen ihn auslassen. Dennoch ist er sehr nützlich.

Was bewirken Gesichtswasser? Sie gleichen den pH-Wert Ihrer Haut aus und entfernen Partikel oder Unreinheiten, die der Reiniger möglicherweise auf Ihrer Haut hinterlassen hat. Da ein niedriger pH-Wert Ihre Haut austrocknen , fettig und gereizt machen kann, hält dieser oft übersehene Schritt Ihre Haut hydratisiert, ausgeglichen und bereit, die wohltuende Wirkung Ihrer Hautpflegeroutine aufzunehmen. Am besten tragen Sie Gesichtswasser täglich mit einem wiederverwendbaren Wattepad auf.

3. Serum

Anschließend folgt die Serumanwendung. Verbessern Sie Ihre Hautpflege mit einem wirksamen Serum, das auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt ist.

Wie bei Reinigungsmitteln gibt es auch bei Seren viele verschiedene Arten für unterschiedliche Hauttypen und Zwecke. Von Anti-Aging- bis hin zu feuchtigkeitsspendendem Vitamin C und Hyaluronsäure liefern Seren eine konzentrierte Dosis an Wirkstoffen wie Antioxidantien und Peptiden, die in der Hautpflege eine wichtige Rolle spielen. Seren verbessern die Elastizität und Festigkeit der Haut und hellen das Hautbild auf, was sie so beliebt macht. Seren dringen tief in die Haut ein und spenden ihr Feuchtigkeit, während sie Mattheit und Trockenheit reduzieren. Meistens werden sie vor dem Make-up aufgetragen, um ein strahlendes Aussehen zu erzielen.

4. Augencreme

Die Augen sind das Fenster zur Seele – und sie verdienen etwas Zuneigung!

Verwöhnen Sie die empfindliche Augenpartie mit einer pflegenden Augencreme, da sie ebenso viel Pflege und Schutz benötigt wie Ihr Gesicht. Deshalb sollte Augencreme Teil Ihrer Hautpflegeroutine sein. Augencreme revitalisiert Ihre Augenpartie, indem sie Augenringe und Schwellungen reduziert. Manchmal sind Augenringe genetisch bedingt, aber die Verwendung von Augencreme kann helfen, sie zu reduzieren. Schon eine kleine Menge revitalisiert müde Augen und verleiht ihnen einen jugendlichen, strahlenden Blick.

5. Spot-Behandlung

Lassen Sie sich nicht von Unreinheiten die Show stehlen! Um Akneflecken vorzubeugen, ist eine punktuelle Behandlung eine gute Vorsorgemaßnahme, die Sie in Ihre Hautpflegeroutine integrieren können. Sie bekämpft lästige Pickel und beugt zukünftigen Ausbrüchen vor. Gängige und beliebte punktuelle Behandlungen sind Benzoylperoxid oder eine Creme, die Ihnen Ihr Hautarzt empfohlen hat. Aber denken Sie daran: Tragen Sie punktuelle Behandlungen niemals auf trockener Haut auf, da diese Ihre Haut nur noch trockener machen.

Die punktuelle Behandlung ist Ihre Geheimwaffe für reine, selbstbewusste Haut.

6. Feuchtigkeitscreme für das Gesicht

Feuchtigkeitscreme: der ultimative Hautretter.

Unabhängig von Hauttyp und Geschlecht benötigt jeder eine Dosis Feuchtigkeit und Pflege. Auch bei fettiger Haut ist eine Feuchtigkeitspflege unerlässlich. Feuchtigkeitscremes beugen nicht nur Trockenheit vor, sondern reduzieren auch feine Linien, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und geschmeidig halten. Bedenken Sie jedoch: Nicht jede Feuchtigkeitscreme ist für jeden Hauttyp geeignet. Wählen Sie eine Feuchtigkeitscreme, die zu den individuellen Bedürfnissen Ihrer Haut passt, indem Sie Ihren Hauttyp bestimmen – ob fettig, trocken oder Mischhaut. Glatte, geschmeidige Haut erwartet Sie!

7. Sonnenschutz

Zu guter Letzt: Sonnenschutz. Sonnenschutzmittel dürfen bei Ihrer Hautpflegeroutine keinesfalls fehlen, egal ob Sie drinnen oder draußen sind. Laut der American Cancer Society (ACS) können die Spiegel in Autos und Wohnungen zwar die UVB-Strahlen blockieren, nicht jedoch die UVA-Strahlen, die Hautschäden verursachen können. Deshalb sind Sonnenschutzmittel ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Hautpflegeroutine. Schützen Sie sich vor schädlichen UV-Strahlen und vorzeitiger Hautalterung mit einem Breitband-Lichtschutzfaktor, der Ihre Haut vor schädlichen Strahlen abschirmt, aber nicht verhindert, dass Ihr Körper bräunt. Auch wenn Sie Make-up verwenden, müssen Sie darüber Sonnenschutzmittel auftragen. Tragen Sie das Sonnenschutzmittel 20 Minuten vor dem Ausgehen auf. Tragen Sie danach alle 2 Stunden Sonnenschutzmittel auf.

Denken Sie daran: Sonnenschutz ist unverzichtbar – auch an bewölkten Tagen. Ihre Haut wird Ihnen für die zusätzliche Schutzschicht danken.

Was ist mit einem Peeling?

Sollten wir nicht noch einen weiteren Schritt hinzufügen? Die in den Schritten 1 bis 7 beschriebene Hautpflegeroutine beschreibt die richtige Reihenfolge für die Produktanwendung. Ein Peeling ist eher eine Aktion als eine echte Hautpflege. Regelmäßiges Peeling trägt jedoch entscheidend dazu bei, die Aufnahmefähigkeit Ihrer Haut für Hautpflegeprodukte zu verbessern und ihr ein vitaleres Aussehen zu verleihen. Abgestorbene Hautzellen können zu rauer, trockener Haut, vergrößerten Poren und einem fahlen Teint führen. Indem Sie ein Peeling in Ihre Hautpflegeroutine integrieren, können Sie den Ton und die Textur Ihrer Haut effektiv verbessern.

Die Vorteile eines richtigen Peelings sind vielfältig und bieten eine Reihe von Vorteilen für die Hautpflege:

  • Altersflecken verblassen lassen: Durch das Peeling werden abgestorbene, pigmenthaltige Hautzellen entfernt, wodurch das Auftreten von Altersflecken und Hyperpigmentierung gemindert wird.
  • Poren öffnen: Durch das Entfernen abgestorbener Zellen hilft ein Peeling, die Poren zu öffnen und angesammeltes Öl zu entfernen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Akneausbrüchen verringert wird.
  • Porengröße reduzieren: Regelmäßiges Peeling kann das Erscheinungsbild vergrößerter Poren minimieren und zu glatterer, reinerer Haut führen.
  • Aknenarben verringern: Peelings fördern die Zellerneuerung, wodurch Aknenarben und andere Unreinheiten mit der Zeit verblassen können.
  • Glätten Sie feine Linien und Fältchen: Durch die Förderung der Zellerneuerung kann ein Peeling das Erscheinungsbild feiner Linien und Fältchen mildern und so für ein jugendlicheres Hautbild sorgen.
  • Verbesserte Produktaufnahme: Ein Peeling schafft eine saubere Grundlage für Hautpflegeprodukte, sodass diese tiefer und effektiver eindringen können. Dies gewährleistet den maximalen Nutzen von Feuchtigkeitscremes, Seren, Aknebehandlungen und anderen Produkten Ihrer Pflege.

Die Geheimnisse einer makellosen Hautpflegeroutine lüften

Egal, ob Sie Hautpflege-Neuling oder erfahrener Profi sind: Diese sieben Schritte ebnen Ihnen den Weg zu einem Teint, der Gesundheit und Vitalität ausstrahlt. Teilen Sie Ihre Hautpflege-Reise mit uns und genießen Sie die transformierende Kraft der Selbstpflege. Ihre Haut hat es verdient!

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Haut mit einer maßgeschneiderten Hautpflegeroutine, die auf ihre individuellen Bedürfnisse eingeht. Eine gesunde Hautpflege ist in jedem Alter sehr wichtig. Ob Hautpflege-Neuling oder erfahrener Profi – diese sieben Schritte ebnen Ihnen den Weg zu einem Teint, der Gesundheit und Vitalität ausstrahlt.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar