Everyday Skincare

Warum die Hautpflege einen Weckruf braucht

May 16, 2025Géraldine Poukens

Seien wir ehrlich: Die Hautpflege hat ihren Weg verloren.

Wir werden mit Versprechungen von Wunderergebnissen, 10-Schritte-Routinen und Tiegeln bombardiert, die mehr kosten als unser wöchentlicher Lebensmitteleinkauf. Doch hinter der glänzenden Verpackung und dem Marketing-Schnickschnack verbergen sich die meisten Hautpflegeprodukte entweder zu aggressiv, zu künstlich oder einfach nur schlecht für den Planeten.

Es ist Zeit, innezuhalten und zu fragen: Ist es das wirklich, was unsere Haut braucht?

Die versteckten Probleme der täglichen Hautpflege

Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass herkömmliche Hautpflege oft mehr schadet als nützt. Sie geben sich vielleicht die größte Mühe, Ihre Haut zu pflegen, leiden aber trotzdem unter Trockenheit, Reizungen oder unerklärlichen Ausschlägen. Hier ist der Grund:

1. Zu viele aggressive Chemikalien

Viele beliebte Hautpflegeprodukte enthalten synthetische Inhaltsstoffe wie Parabene, Sulfate und künstliche Duftstoffe. Diese können Ihrer Haut ihre natürlichen Öle entziehen und Ihre Hautbarriere zerstören. Schlimmer noch: Viele dieser Chemikalien werden mit der Zeit vom Körper aufgenommen.

Einige Studien haben sogar einen Zusammenhang zwischen gängigen Hautpflegezusätzen und hormonellen Ungleichgewichten festgestellt. Das ist nicht nur beunruhigend, sondern schockierend.

2. Überkomplizierte Routinen

Man hat uns eingeredet, dass Hautpflege ein 10-Schritte-Ritual sein muss. Doch die Anwendung mehrerer Produkte führt nicht immer zu besseren Ergebnissen. Im Gegenteil: Es kann die Haut verwirren und Probleme wie Akne, Trockenheit oder Rötungen verschlimmern.

Einfache, sanfte Routinen funktionieren am besten. Ihre Haut braucht nicht 10 Produkte. Sie braucht die richtigen.

3. Der Planet zahlt den Preis

Hautpflege ist nicht nur ein persönliches Problem, sondern auch ein Umweltproblem. Nicht recycelbare Verpackungen, Mikrokügelchen aus Kunststoff und Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs tragen zu einem viel größeren Problem bei.

Wussten Sie, dass die Kosmetikindustrie jedes Jahr über 120 Milliarden Verpackungseinheiten produziert? Der Großteil davon landet auf Mülldeponien oder im Meer.

Wenn wir gesunde Haut und einen gesunden Planeten wollen, müssen sich die Dinge ändern.

Was die meisten Menschen noch immer nicht wissen

Es besteht eine große Diskrepanz zwischen dem, was uns verkauft wird, und dem, was unserer Haut nützt. Hier sind einige weniger bekannte Fakten, die Ihr Einkaufsverhalten bei Hautpflegeprodukten verändern könnten:

  • Duftstofffrei bedeutet nicht chemikalienfrei. Viele „unparfümierte“ Produkte enthalten Maskierungsmittel oder Konservierungsmittel, die Reaktionen hervorrufen.
  • Die Haut absorbiert mehr, als Sie denken . Durchschnittlich 60 % der auf die Haut aufgetragenen Substanzen gelangen in den Blutkreislauf. Deshalb ist die Qualität der Inhaltsstoffe so wichtig.
  • Tierversuche finden in der Branche immer noch statt , insbesondere bei Marken, die in Märkten wie dem chinesischen Festland verkaufen, in denen dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Selbst Marken mit dem Label „tierversuchsfrei“ können Tierversuche durchführen, wenn sie sich für den Eintritt in diese Märkte entscheiden. Achten Sie daher auf Produkte, die von vertrauenswürdigen Dritten zertifiziert wurden.


Aus diesem Grund sind vegane Hautpflegeprodukte, Bio-Hautpflegeprodukte online und umweltfreundliche Hautpflegeprodukte mehr als nur Schlagworte. Sie sind Teil einer Bewegung hin zu intelligenterer, sichererer und nachhaltigerer Hautpflege.

Wie sollte Hautpflege also aussehen?

Hautpflege muss nicht kompliziert oder trendy sein. Sie muss nur sanft zu Ihrer Haut und zum Planeten sein.

Hier kommennachhaltige Hautpflegeprodukte ins Spiel. Sie bestehen aus Inhaltsstoffen, die pflegen, nicht austrocknen. Die Verpackungen sind umweltfreundlich. Und die Produkte sind schlicht gehalten.

Hier sind einige Produktempfehlungen, die dieser Philosophie folgen und tatsächlich funktionieren:

  • Sanftes Reinigungsmittel

Hauptbestandteile: Magnesium, Vitamin E, Rote-Bete-Extrakt.
Dieses Reinigungsmittel entfernt sanft Schmutz, ohne das natürliche Gleichgewicht Ihrer Haut zu stören. Magnesium lindert Entzündungen , Vitamin E repariert und Rote-Bete-Extrakt liefert die Antioxidantien, die Ihre Haut braucht.

Perfekt für: empfindliche Haut, den täglichen Gebrauch, Menschen, die nach dem Waschen keine Lust mehr auf gespannte Haut haben.

  • Feuchtigkeitsspendendes Duschgel

Hauptinhaltsstoffe: Traubenkernöl, Aloe Vera, Kurkuma
Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschgels, die ein trockenes Gefühl hinterlassen, spendet dieses Duschgel während der Reinigung Feuchtigkeit. Traubenkernöl macht die Haut weich, Aloe Vera beruhigt und Kurkuma wirkt entzündungshemmend.

Perfekt für: trockene Haut, Duschen nach dem Training oder eine entspannende Reinigung am Abend.

  • Körperlotion

Hauptinhaltsstoffe: Sheabutter, Aloe Vera, Magnesium
Eine tiefenwirksame Lotion , die nicht nur auf der Haut liegt, sondern auch wirkt. Sheabutter bindet Feuchtigkeit, Magnesium beruhigt gereizte Haut und Aloe Vera kühlt.

Perfekt für: tägliche Feuchtigkeitsversorgung, raue Stellen oder Linderung nach dem Sonnen.

  • Handlotion

Hauptinhaltsstoffe: Kakaobutter, Aloe Vera, Magnesium, Vitamin E
Hände werden oft vernachlässigt, obwohl sie am meisten beansprucht werden. Diese Handlotion spendet intensive Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Kakaobutter und Vitamin E heilen trockene Haut, während Magnesium beruhigt.

Perfekt für: häufig gewaschene Hände, Arbeitstische oder wichtige Dinge in der Handtasche.

  • Körperöl

Hauptinhaltsstoffe: Traubenkernöl, Magnesium, Vitamin E
Dieses Körperöl ist leicht, aber wirkungsvoll. Es zieht schnell ein und hinterlässt eine strahlend weiche Haut. Traubenkernöl ist reich an Antioxidantien und Magnesium hilft, Rötungen und Entzündungen zu reduzieren.

Perfekt für: den Glow nach dem Duschen, die Selbstmassage oder eine Wohltat für Ihre Haut vor dem Schlafengehen.

Endlich ein Weckruf für die Hautpflege

Es ist an der Zeit, nicht mehr der nächsten Wundercreme hinterherzujagen, sondern uns für das zu entscheiden, was wirklich funktioniert und sich gut anfühlt. Hautpflege sollte einfach, sicher und nachhaltig sein.

Sie brauchen kein Regal voller Produkte. Sie brauchen ein paar gute Produkte, die Ihre Haut und die Umwelt mit Respekt behandeln.

Wenn Sie also das nächste Mal nach einer neuen Flasche oder Tube greifen, fragen Sie sich:

  • Ist es vegan und tierversuchsfrei?
  • Sind die Inhaltsstoffe wirklich hautverträglich?
  • Ist die Verpackung umweltbewusst?
  • Vereinfacht es meinen Alltag?

Wenn die Antwort „Ja“ lautet, dann herzlichen Glückwunsch – Ihre Hautpflege hat gerade den nötigen Weckruf erhalten.



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar