How to Identify Your Skin Tone or Skin Colour?

Wie können Sie Ihren Hautton oder Ihre Hautfarbe bestimmen?

Dec 02, 2022Géraldine Poukens

Um das Geheimnis Ihres Hauttons zu lĂŒften, mĂŒssen Sie nicht nur den richtigen Foundation-Ton finden – es geht darum, Ihre individuelle Beauty-Palette zu entdecken. Die heutige Kosmetikwelt bietet eine FĂŒlle von Produkten, die jeweils auf bestimmte Hauttöne und Untertöne abgestimmt sind, sodass jeder mĂŒhelos die perfekte Kombination findet.

Ihr Hautton wird Ihnen bei der Geburt gegeben, ein wunderschönes Geschenk all Ihrer Vorfahren. Da es so viele Hauttöne wie Menschen auf der Erde gibt, kann es schwierig sein, unseren Hautton zu beschreiben. Und obwohl alle Hautfarben intensiv und wunderschön sind, hilft Ihnen die Kenntnis Ihres Hauttons dabei, die richtigen Make-up-Farben oder Kleidungsoptionen zu wÀhlen. Wenn Sie Ihren Hautton kennen, können Sie schmeichelhafte Kleidungstöne auswÀhlen, den Farbton von Foundation, Concealer, Lippenstift und Lidschatten wÀhlen oder die Haarfarbe bestimmen, die Ihnen am besten steht.

Anders als in den vergangenen Jahren, als die Kategorien hell, mittel und dunkel ausreichten, um eine passende Farbe zu finden, verfĂŒgen die heutigen Hautpflege- und Make-up-Linien ĂŒber gezieltere Farbbereiche, die ein besseres VerstĂ€ndnis unseres einzigartigen Hauttons gewĂ€hrleisten.

Es muss jedoch nicht schwierig sein, den genauen Hautton herauszufinden. ZunĂ€chst mĂŒssen Sie einige neue Konzepte lernen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen.

Hauttöne und Unterton

ZunÀchst möchten Sie sich mit zwei Begriffen vertraut machen: OberflÀchenfarbe und Unterton.

Ihr Hautton besteht aus zwei wesentlichen Elementen: OberflĂ€chenfarbe und Unterton. Die OberflĂ€chenfarbe beschreibt Ihre Haut anderen gegenĂŒber, wĂ€hrend der Unterton der subtile Farbton unter der OberflĂ€che ist, der unabhĂ€ngig von BrĂ€unung oder Aufhellung konstant bleibt.

Hauttöne

Der erste Schritt besteht darin, Ihre Hautfarbe zu bestimmen. Egal, ob Sie in die Kategorien hell, mittel oder dunkel fallen, das Wissen um Ihren Grundton hilft Ihnen bei der Auswahl von Make-up und Kleidung.

Es gibt bereits drei (große) Farbkategorien, in die Ihre Haut fallen kann, nĂ€mlich:

Hell – Der hellste Hautton. Sie bekommen wahrscheinlich leicht einen Sonnenbrand und haben helles oder rotes Haar. Menschen mit heller Haut haben im Allgemeinen einen wĂ€rmeren Unterton als Menschen mit heller Haut. Im Sommer können Sie wahrscheinlich braun werden.

Mittel – Sie haben einen gebrĂ€unten Hautton mit warmen goldenen oder olivfarbenen Untertönen.

Dunkel – der tiefste Bereich der Hauttöne.

Sie haben wahrscheinlich bereits eine gute allgemeine Vorstellung von der Farbe Ihrer HautoberflÀche, aber wenn Sie beispielsweise versuchen, den Unterschied zwischen hell und hell zu erkennen, gibt es ein paar Dinge, die Ihnen dabei helfen können.

Einige Ă€ußere Faktoren können den gesamten Hautton beeinflussen. BrĂ€une ist eines der hĂ€ufigsten Beispiele, aber auch Rosazea, Hyperpigmentierung, dunkle Flecken, Akne und allgemeine Rötungen können die Wahrnehmung Ihrer Hautfarbe beeintrĂ€chtigen.

Wie lÀsst sich die Farbe der OberflÀche bestimmen?

Die Bestimmung Ihrer OberflĂ€chenfarbe ist keine Hexerei. Von der Untersuchung Ihres Kiefers ĂŒber die Hilfe eines Freundes bis hin zu professionellen Tests in KosmetikgeschĂ€ften gibt es unzĂ€hlige Möglichkeiten, Ihre OberflĂ€chenfarbe genau zu bestimmen.

Fragen Sie einen Freund – Der einfachste Weg, die Farbe der OberflĂ€che zu bestimmen, ist wahrscheinlich, einen Freund oder ein Familienmitglied zu fragen. Besonders wenn Sie zwischen zwei Farbkategorien schwanken, kann es hilfreich sein, eine zweite Meinung einzuholen.

Schauen Sie sich Ihren Kiefer an – Oft ist Ihr Kiefer der beste Ort, um Ihre „reine“ OberflĂ€chenfarbe unverdeckt zu sehen. Da Kieferlinien normalerweise nicht von typischen Hauterkrankungen betroffen sind, kann dies ein guter Bereich sein, um einen Eindruck von Ihrer wahren Hautfarbe zu bekommen.

Lassen Sie sich in Ihrem Kosmetikstudio testen – In den letzten Jahren bieten viele Kosmetikstudios Tests zur Abstimmung von Hauttönen an. Es macht Spaß, in weniger als 10 Minuten einen passenden Test zu erhalten. Wenn Sie sich mit nichts weniger als einer Expertenmeinung zufrieden geben, ist diese Methode genau das Richtige fĂŒr Sie.

Unterton

Der Unterton, oft ĂŒbersehen, missverstanden oder ignoriert, ist die Geheimzutat, die das Hautton-Puzzle vervollstĂ€ndigt. Der Unterton ist genau das, wonach es sich anhört: der Farbton unter der OberflĂ€chenfarbe Ihrer Haut. Im Gegensatz zur OberflĂ€chenfarbe, die sich durch BrĂ€unung oder einige Aufhellungsprodukte verĂ€ndern kann, bleibt Ihr Unterton konstant.

KĂŒhl, warm oder neutral – die Identifizierung Ihres Untertons erfordert ein wenig Detektivarbeit, die Venenuntersuchungen, Beobachtungen der Augenfarbe und Papiertests umfasst.

  • KĂŒhl – Gekennzeichnet durch einen blĂ€ulichen Unterton der Haut.
  • Warm – Goldene oder pfirsichfarbene Untertöne.
  • Neutral – Ein neutraler Unterton ist weder kĂŒhl noch warm. Bei dunkleren Hauttönen hĂ€tte ein neutraler Unterton einen schönen olivfarbenen Unterton.

Wie bestimmen Sie Ihren Unterton?

Bei der Entdeckung des einzigartigen Hauttons geht es nicht nur um Kosmetik – es geht darum, Ihre IndividualitĂ€t zu akzeptieren und die Schönheit der Vielfalt zu feiern.

Mit dem Wissen um Ihre Hautfarbe und Ihren Hautunterton ist es ein Kinderspiel, den idealen Make-up-Ton oder die passende Kleidung zu finden. Von warmen Goldtönen bis hin zu kĂŒhlen Blautönen – moderne Make-ups und Kleidung passen zu jedem Hautton und Unterton und sorgen fĂŒr eine perfekte Übereinstimmung.

Mit den richtigen Tools und Tipps sind Sie dem Geheimnis strahlender, selbstbewusster Haut einen Schritt nÀher. Unsere Empfehlung? Probieren Sie alle aus und verwenden Sie den Durchschnitt Ihrer Ergebnisse, um Ihren Unterton zu bestÀtigen.

ÜberprĂŒfen Sie Ihre Venen – Fassen Sie Ihre Handgelenke und ĂŒberprĂŒfen Sie die darunter liegenden Venen. Menschen mit einem warmen Unterton haben grĂŒn gefĂ€rbte Adern, wĂ€hrend blaue Adern ein Zeichen fĂŒr einen kĂŒhlen Unterton sind. Wenn Ihre Adern blaugrĂŒn aussehen, haben Sie möglicherweise einen neutralen Unterton.

Augenfarbe beobachten – Fassen Sie Ihre Handgelenke und untersuchen Sie die darunterliegenden Adern. Menschen mit einem warmen Unterton haben grĂŒn gefĂ€rbte Adern, wĂ€hrend blaue Adern ein Zeichen fĂŒr einen kĂŒhlen Unterton sind. Wenn Ihre Adern blaugrĂŒn aussehen, haben Sie möglicherweise einen neutralen Unterton.

Papiertest – Nehmen Sie ein StĂŒck strahlend weißes Papier und halten Sie es vor Ihr Gesicht. Wenn Ihre Haut im Vergleich zum Papier gelblich wirkt, bedeutet das, dass Sie einen warmen Unterton haben. Sieht sie rosa aus? Dann haben Sie einen kĂŒhlen Hautton. Wenn Sie eher grĂŒnlich oder grau wirken, können Sie neutral sein.

Finden Sie Ihren perfekten Partner

Mit dem Wissen um Ihre Hautfarbe und Ihren Unterton ist es ein Kinderspiel, den idealen Foundation-Ton und die passende Kleidung zu finden. Von warmen Goldtönen bis hin zu kĂŒhlen Blautönen – moderne Foundations decken jeden Hautton und Unterton ab und sorgen fĂŒr eine makellose Übereinstimmung.

Den einzigartigen Teint Ihrer Haut zu entdecken, hat nicht nur mit Kosmetik oder Mode zu tun – es geht darum, Ihre IndividualitĂ€t zu akzeptieren und die Schönheit der Vielfalt zu feiern. Mit den richtigen Tools und Tipps sind Sie dem Geheimnis strahlender, selbstbewusster Haut einen Schritt nĂ€her.

Unsere 100 % natĂŒrliche Hautpflege MaGĂ©Au Naturel ist fĂŒr jeden Hauttyp und Hautton geeignet. Wir bieten aktuell 10 % Rabatt bei Teilnahme an unserer Glowing Skin Challenge . Jetzt bestellen!



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar