Haben Sie schon einmal ĂŒber die Bedeutung der zarten Schichten um Ihre NĂ€gel und den Zweck Ihrer Nagelhaut nachgedacht?
Nagelhaut ist nicht nur ein Teil Ihrer Haut; sie dient auch als Schutzbarriere fĂŒr Ihre NĂ€gel. Leider vernachlĂ€ssigen wir unsere Nagelhaut oft, wodurch unsere NĂ€gel anfĂ€llig fĂŒr Risse und Beschwerden werden.
Lassen Sie uns heute einige Expertentipps zur umfassenden Pflege Ihrer Nagelhaut vertiefen, mit denen Sie Ihre Haut verwöhnen und dafĂŒr sorgen können, dass Ihre NĂ€gel natĂŒrlich, glĂ€nzender und krĂ€ftiger aussehen.
Was ist eine Handnagelhaut?
Nagelhaut, die dĂŒnne Hautschicht am Rand Ihrer Finger- und ZehennĂ€gel, dem sogenannten Nagelbett. Ihre Hauptaufgabe? Sie schĂŒtzt Ihre NĂ€gel vor Bakterien aller Art.
Was ist eine NagelhautschÀdigung?
Aufgrund der empfindlichen Beschaffenheit der Haut um Ihre NĂ€gel kommt es sehr hĂ€ufig vor, dass die Nagelhaut reiĂt oder sich ablöst. Dies wird als NagelhautschĂ€digung bezeichnet.
Arten von NagelhautschÀden
Typ L â die komplexe Zellmembranstruktur, die sich zwischen den Kutikulazellen befindet, spaltet sich einfach und die Kutikula hebt sich an.
Typ E â die fragile Unterstruktur der Kutikulazelle, die sogenannte Endokutikula, wird beschĂ€digt und der robuste Rest wird freigelegt.
Ursachen fĂŒr NagelhautschĂ€den
- ĂbermĂ€Ăiger Gebrauch von Handdesinfektionsmitteln
- HĂ€ufiger Kontakt mit Nagellackentferner
- ĂbermĂ€Ăiges HĂ€ndewaschen
- Mangelnde Feuchtigkeitsversorgung der Haut
Wie kann man NagelhautschÀden vorbeugen?
Die beste Methode, NagelhautschĂ€den vorzubeugen, ist die Nagelhautreinigung. Am einfachsten gelingt dies, indem Sie HĂ€nde und FĂŒĂe zweimal wöchentlich zehn Minuten lang in warmem Seifenwasser einweichen. Dadurch werden die Nagelhaut weicher und Infektionen vorgebeugt. Nagelhautöl und eine Massagelotion sorgen fĂŒr wohltuende Linderung. Eine regelmĂ€Ăige Nagelhautpflege schĂŒtzt Ihre Nagelhaut vor Trockenheit und Rissbildung.
Wie pflegt man Nagelhaut?
- Schneiden Sie Ihre NĂ€gel regelmĂ€Ăig
- Legen Sie Wert auf regelmĂ€Ăige Feuchtigkeitspflege.
- Widerstehen Sie der Versuchung, an Ihren NĂ€geln zu kauen.
- GlÀtten Sie raue Nagelkanten mit einer Nagelfeile.
- Tragen Sie einen NagelhÀrter auf, um die NÀgel zu stÀrken.
TĂ€gliche Nagelhautpflege
Eine ManikĂŒre bekommen
Gönnen Sie sich alle zwei bis drei Wochen eine Verwöhnsitzung mit ManikĂŒre und PedikĂŒre, um Ihre NĂ€gel in Form zu halten. Das ManikĂŒre- und PedikĂŒre- Erlebnis, das man mit Freunden teilen kann, ist eine sehr beliebte Schönheits- und Hautpflegebehandlung fĂŒr HĂ€nde und FĂŒĂe. Bei dieser Behandlung werden Ihre NĂ€gel geschnitten, gefeilt und geformt. Sie erhalten eine Hand- oder FuĂmassage, danach werden die NagelhĂ€ute zurĂŒckgeschoben, um eine saubere Nagelhaut zu erhalten.
Einige Tipps, bevor Sie sich eine ManikĂŒre oder PedikĂŒre gönnen:
- Gehen Sie nur in Salons mit staatlich anerkannter Lizenz
- Bevor Sie mit der Inanspruchnahme der Dienste beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Werkzeuge sauber und sterilisiert sind
- ĂberprĂŒfen Sie die QualitĂ€t der AusrĂŒstung
Feuchtigkeitsspendend
Die Nagelhaut zu reinigen reicht nicht aus; wichtig ist auch, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. TÀgliches Auftragen einer Feuchtigkeitscreme auf HÀnde und Nagelhaut hÀlt sie weich und mit Feuchtigkeit versorgt.
Eine hochwertige Feuchtigkeitscreme hĂ€lt Ihre HĂ€nde nicht nur weich und geschmeidig, sondern verhindert auch, dass Ihre Nagelhaut reiĂt und sich ablöst. WĂ€hlen Sie fĂŒr optimale Feuchtigkeitsversorgung Produkte mit Sheabutter oder Jojobaöl.
Vermeiden Sie NĂ€gelkauen
Wenn Sie die Angewohnheit haben, NÀgel zu kauen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Nagelhaut leicht beschÀdigt wird. Wie?
Speichelenzyme können die Haut zerstören und empfindliche NagelhĂ€ute schĂ€digen. Wenn Sie an Ihren NĂ€geln kauen, kommt der Speichel stĂ€ndig mit Ihren NagelhĂ€uten in BerĂŒhrung, was zu Infektionen fĂŒhren kann.
Schutz vor austrocknenden Mitteln
SchĂŒtzen Sie Ihre HĂ€nde vor den aggressiven Auswirkungen von Nagellackentferner. Dieser enthĂ€lt Aceton, das Ihre HĂ€nde austrocknen kann. Verwenden Sie zum Entfernen von Nagellack natĂŒrliche Entferner wie Zitrone und Essig.
Dasselbe gilt fĂŒr Waschmittel. Eine der hĂ€ufigsten Ursachen fĂŒr NagelhautschĂ€den sind austrocknende Stoffe. WĂ€schewaschen, Abwaschen oder Wischen gehören zu unserer tĂ€glichen Routine. Die Waschmittel, die wir verwenden, enthalten sehr schĂ€dliche austrocknende Stoffe, die unsere HĂ€nde austrocknen und rissig machen können. Sehr geehrte Damen und Herren, das Tragen von Vinylhandschuhen bei diesen Hausarbeiten schĂŒtzt Ihre HĂ€nde.
Wie stellt man einen natĂŒrlichen Nagellackentferner her?
Mischen Sie zwei Esslöffel Zitronensaft mit weiĂem Essig in einer SchĂŒssel. Weichen Sie Ihre NĂ€gel fĂŒnf Minuten lang darin ein und wischen Sie sie anschlieĂend vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um den Nagellack effektiv zu entfernen.
Sollten wir unsere Nagelhaut schneiden?
Obwohl die Meinungen zum Schneiden der Nagelhaut auseinandergehen, raten Experten davon ab, da die Nagelhaut Ihre NĂ€gel und Haut vor Infektionen schĂŒtzt, wĂ€hrend beim Schneiden der Nagelhaut Bakterien und Keime in Ihre Haut gelangen können.
Anstatt sie abzuschneiden, schieben Sie die Nagelhaut vorsichtig zurĂŒck und entfernen Sie lose Haut, um die Gesundheit der NĂ€gel zu erhalten.
Die Geheimnisse strahlender Nagelhaut lĂŒften
NagelhĂ€ute dienen als unschĂ€tzbarer Schutz Ihrer HĂ€nde und NĂ€gel vor Infektionen und Bakterien und unterstreichen die Bedeutung ihrer Pflege fĂŒr Ihre Gesundheit.
Um SchĂ€den an der Nagelhaut zu vermeiden, ist unsere nicht fettende MaGĂ©Au Naturel Handlotion die beste Feuchtigkeitspflege. Sie ist perfekt fĂŒr trockene, rissige und sich schĂ€lende HĂ€nde. Sie hĂ€lt Ihre HĂ€nde nicht nur weich und geschmeidig, sondern repariert und schĂŒtzt Ihre Nagelhaut auch vor SchĂ€den. Das Beste an unserer Handlotion ist, dass sie schnell in die Haut einzieht und geschlechtsneutral ist, sodass sie von der ganzen Familie verwendet werden kann.
Sichern Sie sich jetzt 10 % auf unsere exklusiven Sets mit dem Code MAGEAU10 .
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!