Wir alle kennen das: „Ein Peeling ist nur bei trockener oder schuppiger Haut nötig.“ Doch die Wahrheit ist: Das ist ein Hautpflege-Mythos. Tatsächlich ist ein Peeling für alle Hauttypen wichtig, nicht nur für trockene Haut. Egal, ob Ihre Haut fettig, normal, empfindlich oder eine Mischung aus allem ist – das richtige Peeling kann Ihrer Hautpflegeroutine den entscheidenden Unterschied machen.
Lassen Sie uns das Ganze in einfachen Worten erklären und die Verwirrung ein für alle Mal beseitigen. Außerdem stellen wir Ihnen einige sanfte, vegane Produkte vor, die Sie in Ihr Sortiment aufnehmen sollten, insbesondere wenn Sie umweltfreundliche Hautpflegeprodukte bevorzugen und Bio-Hautpflegeprodukte online kaufen.
Was ist Peeling wirklich?
Beim Peeling werden abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche entfernt. Ihr Körper stößt diese Zellen auf natürliche Weise ab, manchmal fallen sie jedoch nicht vollständig ab. In diesem Fall sammeln sie sich an und verursachen verschiedene Probleme, wie verstopfte Poren, fahle Haut, raue Stellen oder sogar Ausbrüche.
Stellen Sie es sich wie das Fegen Ihres Bodens vor. Nur weil der Raum sauber aussieht, heißt das nicht, dass sich in den Ecken kein Staub ansammelt. Sie müssen fegen, um alles frisch zu halten, dasselbe gilt für Ihre Haut.
Die versteckten Probleme, die durch fehlendes Peeling entstehen
Möglicherweise ist ein Peeling nicht unbedingt notwendig, insbesondere wenn Ihre Haut gut aussieht. Aber unter der Oberfläche könnte Folgendes passieren:
1. Ihre Haut nimmt Feuchtigkeit nicht richtig auf
Selbst die besten Feuchtigkeitscremes helfen nicht viel, wenn abgestorbene Hautzellen den Weg versperren. Ein Peeling befreit Ihre Haut von dieser Schicht, sodass sie alle wertvollen Inhaltsstoffe Ihrer veganen Hautpflegeprodukte optimal aufnehmen kann.
2. Sie könnten das Altern beschleunigen
Ohne regelmäßiges Peeling kann Ihre Haut stumpf und müde wirken. Mit der Zeit können sich dadurch Alterserscheinungen wie feine Linien und dunkle Flecken verstärken. Sanftes Peeling fördert die Zellerneuerung und sorgt so für strahlende und jugendliche Haut.
3. Aufbau = Ausbrüche
Fettige oder zu Akne neigende Haut benötigt ebenfalls ein Peeling, vielleicht sogar mehr als trockene Haut. Wenn abgestorbene Zellen und überschüssiges Öl eingeschlossen werden, führt dies zu verstopften Poren und Ausbrüchen. Regelmäßiges Peeling hilft, die Haut zu reinigen, ohne sie zu strapazieren.
4. Ihre Haut kann ungleichmäßig aussehen
Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr Hautton fleckig oder rau aussieht? Eine ungleichmäßige Hautstruktur wird oft durch abgestorbene Hautzellen verursacht. Ein sanftes Peeling kann diese glätten und Ihrer Haut zu einem ausgeglicheneren und strahlenderen Aussehen verhelfen.
Was die meisten Menschen über Peelings nicht wissen
Lassen Sie uns mit einem weiteren Mythos aufräumen: Peeling bedeutet nicht, grobkörnige Peelings zu verwenden, die Ihre Haut wund machen. Sie müssen nicht schrubben, als würden Sie Holz schleifen!
Es gibt zwei Haupttypen von Peelings:
- Physikalische Peelings: Diese enthalten winzige Körnchen oder Perlen, um abgestorbene Haut manuell zu entfernen.
- Chemische Peelings: Diese verwenden Inhaltsstoffe wie Fruchtenzyme oder sanfte Säuren, um die abgestorbenen Zellen aufzulösen – kein Reiben erforderlich.
Der Schlüssel liegt darin , sanft und regelmäßig zu peelen , nicht aggressiv und gelegentlich. Tatsächlich kann ein übermäßiges Peeling zu Rötungen und Reizungen führen, insbesondere wenn Sie aggressive Produkte verwenden.
So machen Sie Peeling zu einem Teil Ihrer Routine (ohne es zu übertreiben)
Wir empfehlen ein- bis zweimal pro Woche ein Peeling, je nach Hauttyp. Aber auch wenn Sie nicht täglich peelen, sollte Ihre tägliche Hautpflege die natürliche Zellerneuerung und sanfte Erneuerung unterstützen.
Hier ist eine einfache Routine mit umweltfreundlichen Hautpflegeprodukten, die im Einklang mit Ihrer Haut wirken:
Schritt 1: Sanft reinigen
Beginnen Sie mit einem sanften Reinigungsmittel , das mehr kann als nur Schmutz zu entfernen. Suchen Sie nach einem mit Magnesium (zur Linderung von Reizungen), Vitamin E (zur Pflege) und Rote-Bete-Extrakt (ein starkes Antioxidans, das die Hautgesundheit unterstützt).
Versuchen Sie Folgendes:
Sanftes Reinigungsmittel mit Magnesium, Vitamin E und Rote-Bete-Extrakt gleicht Ihre Haut aus, ohne sie auszutrocknen, perfekt für die tägliche Anwendung.
Schritt 2: Vorsichtig duschen
Viele Menschen vergessen, dass nicht nur das Gesicht, sondern auch der Körper ein Peeling braucht. Ein Duschgel mit hautfreundlichen Inhaltsstoffen hilft, die Hautbarriere zu erhalten.
Versuchen Sie Folgendes:
Feuchtigkeitsspendendes Duschgel mit Traubenkernöl, Aloe Vera und Kurkuma reinigt sanft, fördert die natürliche Peelingwirkung und lindert Entzündungen.
Schritt 3: Feuchtigkeit einschließen
Nach der Reinigung ist es wichtig, Feuchtigkeit zu spenden. Aber auch hier gilt: Wenn abgestorbene Hautzellen im Weg sind, kann die Feuchtigkeitscreme nicht richtig einziehen. Hier ist ein regelmäßiges Peeling hilfreich.
Versuchen Sie Folgendes:
Körperlotion mit Sheabutter, Aloe Vera und Magnesium, die tiefenwirksam Feuchtigkeit spendet und ideal nach dem Peeling ist. Sie hilft, Ihre Haut zu beruhigen und weich zu machen.
Schritt 4: Zeigen Sie Ihren Händen etwas Liebe
An den Händen merkt man als Erstes, wie alt man ist, und sie werden bei der Hautpflege oft am meisten vernachlässigt.
Versuchen Sie Folgendes:
Handlotion mit Kakaobutter, Aloe Vera, Magnesium und Vitamin E beruhigt trockene, müde Hände und sorgt dafür, dass sie glatt und gesund aussehen.
Bonusschritt: Mit Öl nähren
Körperöle helfen, Feuchtigkeit zu speichern und verleihen Ihrer Haut einen schönen, gesunden Glanz. Wenn Sie kürzlich ein Peeling gemacht haben, wird sich das Auftragen von Öl wie eine Wohltat für Ihre Haut anfühlen.
Versuchen Sie Folgendes:
Körperöl mit Traubenkernöl, Magnesium und Vitamin E ist leicht und zieht schnell ein. Es spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen.
Die Wahrheit über Peeling: Ein Schritt, den jede Haut braucht
Peelings sind nicht nur für Menschen mit trockener Haut geeignet, sondern für alle, die sich gesunde, strahlende Haut wünschen, die von ihrer Hautpflegeroutine profitiert. Durch das sanfte Entfernen abgestorbener Zellen helfen Sie Ihrer Haut zu atmen, aufzunehmen und zu strahlen.
Egal, ob Sie zum ersten Mal ein Peeling machen oder nur einen kleinen Anstoß brauchen, um es zu einer regelmäßigen Gewohnheit zu machen, denken Sie daran: Es geht nicht darum, mehr zu tun, sondern es richtig zu machen, mit Hilfe sicherer, sauberer und veganer Hautpflegeprodukte, die Ihre Haut und den Planeten respektieren.
Sind Sie bereit, Ihre Hautpflege zu verbessern?
Entdecken Sie unsere komplette Kollektion anBio-Hautpflegeprodukten , die dafür entwickelt wurden, Ihre Routine einfach, effektiv und umweltfreundlich zu gestalten.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!