Wellness tips for a healthy lifestyle

Wellness-Tipps für einen gesunden Lebensstil

Nov 01, 2022Géraldine Poukens

In der heutigen Welt ist es eine große Herausforderung, Harmonie zu finden und einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Angesichts drohender Termine und überfüllter Terminkalender wird Stress zum ständigen Begleiter. Hier kommen Wellness und Selbstfürsorge ins Spiel und bieten inmitten des Chaos einen Rettungsanker für die geistige Gesundheit.

Wir haben bereits Tipps zur Selbstpflege geteilt, die Sie in Ihren Alltag integrieren sollten. Heute beschäftigen wir uns mit Wellness, das ebenso wichtig ist wie die Selbstpflege, da es hilft, jeden Aspekt des Alltags neu zu gestalten und Gleichgewicht in jeden Aspekt des Lebens zu bringen.

Wellness-Top-Tipps

1. Bleiben Sie hydriert

    Starten Sie Ihren Tag mit einem erfrischenden Glas Wasser – ein natürlicher Entgifter und Hautretter. Ein volles Glas Wasser gleich morgens ist sehr gut für die Verdauung, da es alle Giftstoffe aus dem Körper spült, Dehydrierung vorbeugt und die Gesundheit Ihrer Haut fördert. Das Ergebnis: eine verbesserte Verdauung und ein strahlender Teint.

    Den Tag mit einer Tasse Kaffee zu beginnen, ist zwar eine Gewohnheit, um Energie zu tanken, doch die Vorteile des Wassertrinkens sind vielfältig. Es reduziert Angstzustände, Müdigkeit und ist gut für die Haut.

    Aber wie viel Wasser ist genug, fragen Sie sich? Faktoren wie Gesundheitszustand, Ernährung, körperliche Aktivität und allgemeiner Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung Ihres Wasserbedarfs.

    Sie kennen vielleicht das alte Sprichwort, täglich acht Gläser Wasser zu trinken. Doch das ist nicht ganz einfach, denn auch andere Getränke, Obst und Gemüse können den Flüssigkeitsbedarf decken.

    Also, nippen Sie fleißig, Leute!

    2. Schlafen Sie gut

      Ah, die süße Serenade des Schlummers! Wenn Sie ständig an Dinge denken, werden Sie wach gehalten, gestört und von der dringend benötigten erholsamen Nachtruhe abgehalten. Eine volle Nachtruhe ist wirklich wichtig. Laut CDC (Centers for Disease Control and Prevention) sind mindestens 7 Stunden Schlaf für Erwachsene zwischen 18 und 60 Jahren unerlässlich, um Körper und Geist zu regenerieren.

      Schlechter Schlaf führt zu Stress und Müdigkeit, und manche von Ihnen haben möglicherweise große Probleme mit dem Schlafen. Für einen ruhigen Schlaf können Sie beruhigende Rituale und ruhigere Aktivitäten wie Lesen, Tagebuchschreiben oder eine Tasse Kräutertee vor dem Schlafengehen pflegen.

      Profi-Tipp: Verwandeln Sie Ihr Schlafzimmer in eine Schlafoase mit kühlen Farbtönen, um das Raumklima zu verbessern und besser zu schlafen. Schalten Sie vor dem Schlafengehen alle Geräte wie Telefone und Computer aus.

      3. Nehmen Sie gesunde Vitamine

        Essen ist die Medizin! Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass Ihr Körper täglich wichtige Vitamine und Mineralstoffe erhält. Das ist nicht nur gut für Ihre körperliche, sondern auch für Ihre geistige Gesundheit. Erwachsene, insbesondere Berufstätige, lassen aufgrund ihres vollen Terminkalenders oft Mahlzeiten ausfallen, was zu Nährstoffmangel führt.

        Für alle, die viel unterwegs sind, ist die Einnahme eines Multivitaminpräparats eine einfache und schnelle Möglichkeit, Nährstofflücken in der Ernährung zu schließen. Damit Sie es nicht vergessen, können Sie sich auf Ihrem Handy eine Erinnerung einrichten. Multivitamine enthalten Vitamine und Mineralstoffe, die für Ihre Gesundheit unerlässlich sind. Bio-Gemüse und -Kräuter sind hervorragende Vitaminquellen. Egal, was Sie essen oder welche Diät Sie befolgen, Ihr Körper braucht alle Nährstoffe, um in Topform zu bleiben.

        4. Essen Sie Nüsse und Samen

          Genießen Sie clevere Snacks mit den Kraftpaketen der Natur – Nüssen und Samen! Diese knusprigen Köstlichkeiten sind eine hervorragende Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Nährstoffe . Regelmäßiger Verzehr von Nüssen verbessert die Gesundheit auf verschiedene Weise, z. B. durch die Reduzierung von Diabetes, Entzündungen und Cholesterinspiegeln sowie durch die Verringerung des Krebsrisikos.

          Laut australischen Ernährungsrichtlinien sollten Erwachsene pro Woche 30 Gramm Samen oder Nüsse zu sich nehmen. Von Mandeln bis Chiasamen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

          Hier ist eine Liste von Nüssen und Samen, die Sie essen sollten: Mandeln, Paranüsse, Cashewnüsse, Haselnüsse, Macadamianüsse, Pekannüsse, Pinienkerne, Pistazien, Walnüsse, Erdnüsse, Kürbiskerne, Leinsamen, Sesamsamen, Mohnsamen, Sonnenblumenkerne, Flohsamen, Chiasamen.

          5. Essen Sie fetten Fisch

            Machen Sie mit fettem Fisch Furore – einer reichhaltigen Quelle an Omega-3-Fettsäuren. Essen Sie zweimal pro Woche fetten Fisch, eine hochwertige Proteinquelle, die das Risiko von Herzerkrankungen senkt.

            Entzündungen sind gefährlich und schädlich für den Körper, da sie die Blutgefäße schädigen und Herzkrankheiten sowie Schlaganfälle verursachen. Fetter Fisch ist eine ungesättigte Fettsäure, die Entzündungen reduziert, Triglyceride senkt, den Blutdruck senkt, die Blutgerinnung reduziert und den Herzschlag reguliert.

            Folgende fette Fischarten können Sie essen: Lachs, Sardine, Atlantische Makrele, Kabeljau, Hering, Seeforelle und heller Thunfisch aus der Dose.

            6. Begrenzen Sie zuckerhaltige Getränke

              In einer Welt voller süßer Verführungen ist Mäßigung der Schlüssel. Reduzieren Sie überschüssigen Zucker aus Ihrer Ernährung, um nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern auch Ihre allgemeine Ernährung zu verbessern. Achten Sie auf versteckten Zucker in abgepackten Lebensmitteln und entscheiden Sie sich stattdessen für frische, gesunde Alternativen.

              34,2 Millionen Menschen leiden an Diabetes. Die Reduzierung oder Begrenzung des Zuckerkonsums hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern verbessert auch die allgemeine Ernährung.

              Der beste und einfachste Weg, Zucker zu reduzieren und sich gesund zu ernähren, ist die Überprüfung der Nährwertkennzeichnung auf der Verpackung und das Lesen der Zutatenliste. Saccharose, Glukose, Fruktose, Maissirup und hydrolysierte Stärke sind allesamt Zucker. Entscheiden Sie sich für frische und biologische Lebensmittel anstelle von verarbeiteten Lebensmitteln, wählen Sie ungesüßtes Getreide und Haferflocken anstelle von gezuckertem Getreide, trinken Sie frischen Fruchtsaft anstelle von abgepackten Säften und essen Sie zuckerfreien Naturjoghurt anstelle von süßem Joghurt.

              Bonus-Tipps

              Für Wellness -Krieger gibt es hier zusätzlich zu unseren Wellness-Tipps noch ein paar Bonus-Tipps, um Ihren Lebensstil zu verbessern und gesund zu halten:

              • Vermeiden Sie helles Licht vor dem Schlafengehen für eine erholsame Nachtruhe.
              • Entdecken Sie Möglichkeiten, mit Ihren Emotionen umzugehen.
              • Priorisieren Sie die Selbstpflege mit ungiftigen Hautpflegeprodukten wie MaGéAu Naturel
              • Finden Sie Ihren Zen mit Yoga-Sitzungen.
              • Planen Sie Zeit ein, um Ihre gesunden Gewohnheiten und Routinen beizubehalten
              • Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Körper stark und flexibel zu halten.

              Im Wesentlichen...

              Sich mit gesunden Gewohnheiten auf den Weg zum Wohlbefinden zu machen, ist kein Zuckerschlecken, aber es ist ein Schritt, der sich lohnt.

              Bereit für den Sprung in die Welt des Wohlbefindens? Entdecken Sie unser Sortiment an ungiftigen Naturprodukten, die Ihre Pflegeroutine aufwerten. Bestellen Sie jetzt – sichern Sie sich exklusive Set-Pakete und starten Sie noch heute Ihre Wellness-Odysee.



              Mehr Artikel

              Kommentare (0)

              Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

              Hinterlassen Sie einen Kommentar