Sonnenmythen, einfache Wahrheiten und hautfreundliche Alternativen für eine gesündere Routine
Die SPF-Besessenheit: Brauchen Sie wirklich SPF 50 oder 100?
Sie kennen das: Auf Sonnenschutzflaschen steht LSF 50, 75 oder sogar 100. Mehr ist doch besser, oder? Naja, nicht wirklich.
Folgendes wissen die meisten Leute nicht:
- LSF 30 blockiert 97 % der schädlichen UVB-Strahlen
- LSF 50 blockiert 98 %
- LSF 100? Nur 99 %
Das ist nur eine Verbesserung um 2 % bei potenziell mehr Chemikalien, mehr Hautreizungen und einer stärkeren Umweltbelastung. Besonders für diejenigen von uns, die sich für vegane Hautpflegeprodukte, Bio-Hautpflegeprodukte online und umweltfreundliche Schönheitsprodukte entscheiden, ist das eine große Sache.
LSF 30: Die intelligentere Wahl
Warum bleiben Hautexperten bei LSF 30? Weil es:
- Wirksam
- Sanft zur Haut
- Leichtere Textur
- Einfacher erneutes Auftragen
- Besser für empfindliche und reaktive Haut
- Schonender für Korallenriffe und Meereslebewesen
Höhere Lichtschutzfaktoren basieren häufig auf stärkeren chemischen Filtern, die den Hormonhaushalt stören und aquatische Ökosysteme schädigen können. Lichtschutzfaktor 30 bietet Ihnen starken, intelligenten Schutz, solange Sie ausreichend auftragen und regelmäßig nachcremen .
Die Wahrheit über Sonnenschutzmittel, die man Ihnen nicht erzählt
Wussten Sie, dass der Lichtschutzfaktor nur UVB-Strahlen (die Sonnenbrand verursachen) abdeckt? Sie benötigen auch Schutz vor UVA-Strahlen, die Hautalterung und langfristige Hautschäden verursachen. Deshalb ist die Verwendung eines Breitband-Lichtschutzfaktors unerlässlich, selbst wenn es nur LSF 30 ist.
Außerdem neigen Menschen dazu, weniger Sonnenschutzmittel aufzutragen, wenn sie einen höheren Lichtschutzfaktor verwenden, da sie glauben, dadurch besser geschützt zu sein. Ironischerweise führt dies zu mehr Schäden, nicht zu weniger.
Eine sanfte tägliche Routine, die perfekt mit LSF 30 harmoniert
Anstatt nach Produkten mit extrem hohem Lichtschutzfaktor zu suchen, konzentrieren Sie sich auf den Aufbau einer hautpflegenden Routine, die Ihre Haut den ganzen Tag über gesund, mit Feuchtigkeit versorgt und geschützt hält.
So erreichen Sie dies mitnachhaltigen Hautpflegeprodukten, die sowohl Ihre Haut als auch den Planeten schonen:
Morgens: Reinigen, hydrieren und vorbereiten
Beginnen Sie mit einem sanften Reinigungsmittel , das die natürliche Barriere Ihrer Haut respektiert.
Suchen Sie nach einem Produkt mit Magnesium, Vitamin E und Rote-Bete-Extrakt. Diese Inhaltsstoffe lindern Entzündungen, pflegen müde Haut und sorgen für ein frisches Gesicht, ohne dass es sich gespannt anfühlt.
Nach der Reinigung binden Sie die Feuchtigkeit mit einem feuchtigkeitsspendenden Duschgel mit Traubenkernöl, Aloe Vera und Kurkuma.
Es macht Ihre Haut weich, reduziert Reizungen und bildet eine glatte Grundlage, auf der Ihr Sonnenschutzmittel leicht aufgetragen werden kann.
Tagsüber: Schützen und pflegen
Tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 großzügig auf Gesicht und Körper auf. Tragen Sie es alle 2 Stunden erneut auf, insbesondere wenn Sie im Freien sind.
Bevor Sie ausgehen, tragen Sie anschließend eine leichte Körperlotion mit Sheabutter, Aloe Vera und Magnesium auf.
Diese Kombination spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit, regeneriert trockene oder sonnenexponierte Haut und reduziert das kreidige Gefühl des Sonnenschutzfaktors. Bonus: Sie zieht schnell ein und beeinträchtigt Ihre Sonnenschutzschicht nicht.
Vergessen Sie Ihre Hände nicht! Eine reichhaltige, aber nicht fettende Handlotion mit Kakaobutter, Aloe Vera, Magnesium und Vitamin E hält sie den ganzen Tag über weich und geschützt.
Und für Ihre Lippen? Verwenden Sie einen Lippenbalsam mit Kakaobutter, Sheabutter und Vitamin E.
Es schützt vor Rissen und Umweltbelastungen und hält Ihre Lippen gleichzeitig glatt und prall.
Nacht: Zurückspulen und aufladen
Der Abend ist Ihre Chance, Ihre Haut atmen und heilen zu lassen.
Entfernen Sie sanft Sonnenschutzmittel und Unreinheiten mit Ihrem morgendlichen Reinigungsmittel . Magnesium und Rote-Bete-Extrakt helfen, die Haut nach einem langen Tag zu entgiften.
Pflegen Sie Ihr Körper nach dem Duschen erneut mit Ihrem Körperöl und lassen Sie die beruhigenden Inhaltsstoffe über Nacht wirken.
Vergessen Sie nicht, vor dem Schlafengehen Ihre Handlotion und Ihren Lippenbalsam aufzutragen. Sie schützen Sie vor Feuchtigkeitsverlust über Nacht und Umweltbelastungen.
Fazit: Einfachheit gewinnt
LSF 30 reicht. Sie brauchen nicht mehr Zahlen, sondern bessere Gewohnheiten.
Indem Sie sich für eine saubere, sanfte und nachhaltige Hautpflege entscheiden, erreichen Sie Folgendes:
- Vermeiden Sie aggressive Zusatzstoffe in Formeln mit hohem Lichtschutzfaktor
- Halten Sie Ihre Hautbarriere gesund und ruhig
- Reduzieren Sie Ihre Auswirkungen auf den Planeten
- Unterstützen Sie Marken, denen die Sicherheit und Transparenz der Inhaltsstoffe am Herzen liegt
Und das Wichtigste: Sie sorgen dafür, dass sich die Hautpflege wieder gut anfühlt.
Denken Sie also beim nächsten Kauf von Sonnenschutz daran: Der richtige Lichtschutzfaktor 30 ist der beste Freund Ihrer Haut.
Kombinieren Sie es mit der richtigen täglichen Routine und Sie werden sicher, natürlich und bewusst strahlen.
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!