Sensitive Skincare

So peelen Sie Ihre Haut, wenn sie besonders empfindlich ist

Mar 19, 2025Géraldine Poukens

Peeling ist ein wesentlicher Bestandteil der Hautpflege. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, unterstĂŒtzt die Zellerneuerung und verleiht Ihrer Haut ein gesundes, strahlendes Aussehen. Bei besonders empfindlicher Haut kann sich ein Peeling jedoch eher wie eine Strafe als wie Selbstpflege anfĂŒhlen. Kennen Sie Rötungen, Reizungen und Trockenheit?

Das Problem ist, dass die meisten Menschen beim Peeling nur mit starkem Schrubben oder der Verwendung aggressiver Formeln rechnen. Bei empfindlicher Haut kann diese Vorgehensweise jedoch mehr schaden als nĂŒtzen. Der SchlĂŒssel liegt darin, sanft und regelmĂ€ĂŸig zu peelen und trotzdem alle Vorteile einer frischen, erneuerten Haut zu genießen.

Hier erfahren Sie, wie Sie ein Peeling durchfĂŒhren können, ohne Reizungen oder Beschwerden zu verursachen, und erhalten einige Expertenempfehlungen, um Ihre Haut ruhig und gesund zu halten.

Warum das Peeling empfindlicher Haut schwierig ist

Menschen mit empfindlicher Haut haben oft Probleme mit dem Peeling, da die meisten Peelings zu aggressiv sind. Folgendes passiert normalerweise:

  • Rötungen und EntzĂŒndungen – Durch aggressive Peelings entstehen winzige Mikrorisse in der Haut, die zu Reizungen fĂŒhren.
  • Trockenheit und SchĂ€len – ÜbermĂ€ĂŸiges Peeling kann die natĂŒrlichen Öle entfernen und die Haut noch trockener machen.
  • Brennendes GefĂŒhl – Einige Peelings, insbesondere chemische, können ein stechendes oder brennendes GefĂŒhl verursachen.
  • AusschlĂ€ge und Empfindlichkeit – Wenn Ihre Hautbarriere geschwĂ€cht ist, reagiert sie stĂ€rker auf Inhaltsstoffe, was zu AusschlĂ€gen und erhöhter Empfindlichkeit fĂŒhrt.

Wenn Sie mit einem dieser Probleme konfrontiert waren, machen Sie sich keine Sorgen, es gibt eine Möglichkeit, sicher zu peelen, ohne Ihre Haut zu schÀdigen.

Schritt 1: Beginnen Sie mit einem sanften Reinigungsmittel

Verwenden Sie vor dem Peeling immer ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Öl zu entfernen. Viele Reinigungsmittel enthalten aggressive Sulfate, die empfindliche Haut reizen können. WĂ€hlen Sie daher ein Reinigungsmittel mit beruhigenden Inhaltsstoffen.

Beste Zutaten fĂŒr ein sanftes Reinigungsmittel:

  • Magnesium – Hilft, Rötungen zu lindern und stĂ€rkt die Hautbarriere.
  • Vitamin E – Ein starkes Antioxidans, das die Haut schĂŒtzt und mit Feuchtigkeit versorgt.
  • Rote-Bete-Extrakt – Ein natĂŒrlicher Feuchtigkeitsspender, der beim Reinigen Trockenheit verhindert.

Durch die Verwendung eines Reinigungsmittels mit diesen Inhaltsstoffen wird sichergestellt, dass Ihre Haut auf das Peeling vorbereitet ist, ohne dass sie sich ausgetrocknet oder gespannt anfĂŒhlt.

Schritt 2: WĂ€hlen Sie das richtige Peeling

Beim Peeling ist Sanftheit die beste Methode. Hier sind die besten Optionen:

1. Enzym-Peelings

Anstelle herkömmlicher Peelings verwenden enzymbasierte Peelings Fruchtenzyme (wie Papaya oder Ananas), um abgestorbene Hautzellen auf natĂŒrliche Weise aufzulösen. Sie sind viel sanfter als chemische Produkte oder physikalische Peelings und perfekt fĂŒr empfindliche Haut.

2. Weicher Waschlappen oder Konjac-Schwamm

Wenn Sie ein physisches Peeling bevorzugen, vermeiden Sie aggressive Peelings. Verwenden Sie stattdessen einen feuchten, weichen Waschlappen oder einen Konjakschwamm. Diese helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, ohne die OberflÀche zu zerkratzen oder zu reizen.

3. MilchsÀure (in geringer Konzentration)

MilchsĂ€ure ist die mildeste AHA (Alpha-HydroxysĂ€ure) und kann in kleinen Mengen fĂŒr ein sanftes Peeling verwendet werden. Bei besonders empfindlicher Haut sollten Sie nach Produkten mit einer Konzentration von 5 % oder weniger suchen.

Schritt 3: Sofort nach dem Peeling mit Feuchtigkeit versorgen

Empfindliche Haut neigt dazu, nach einem Peeling schnell Feuchtigkeit zu verlieren, daher ist eine erneute Feuchtigkeitszufuhr unerlÀsslich.

Verwenden Sie ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel , das nicht nur reinigt, sondern auch Feuchtigkeit wiederherstellt.

Beste Zutaten fĂŒr ein feuchtigkeitsspendendes Duschgel:

  • Traubenkernöl – Reich an Antioxidantien, beruhigt und pflegt es die Haut.
  • Aloe Vera – Ein natĂŒrliches Heilmittel, das tiefe Feuchtigkeit spendet und Rötungen reduziert.
  • Kurkuma – Bekannt fĂŒr seine entzĂŒndungshemmenden Eigenschaften, beruhigt es die Haut und beugt Reizungen vor.

Der Wechsel zu einem pflegenden Duschgel macht einen großen Unterschied fĂŒr die Erhaltung weicher, glatter Haut.

Schritt 4: Feuchtigkeit mit einer Körperlotion einschließen

Nach dem Peeling braucht Ihre Haut zusĂ€tzlichen Schutz. Eine gute Körperlotion schließt die Feuchtigkeit ein und hilft Ihrer Haut, sich schneller zu regenerieren.

Beste Zutaten fĂŒr eine Körperlotion:

  • Sheabutter – Pflegt und repariert trockene, empfindliche Haut tiefenwirksam.
  • Aloe Vera – Spendet Feuchtigkeit und lindert Reizungen.
  • Magnesium – StĂ€rkt die Hautbarriere und reduziert Rötungen.

Das Auftragen von Körperöl direkt nach dem Duschen hilft, die Feuchtigkeit trockener Haut zu speichern und hÀlt sie auch in den kÀlteren Monaten im Gleichgewicht.

Schritt 5: Vergessen Sie Ihre HĂ€nde nicht

Die HĂ€nde werden bei der Hautpflege oft vernachlĂ€ssigt, benötigen aber auch ein sanftes Peeling und Feuchtigkeitspflege. Eine gute Handlotion sorgt dafĂŒr, dass sie weich und reizfrei bleiben.

Beste Zutaten fĂŒr eine Handlotion:

  • Kakaobutter – Spendet tiefenwirksam NĂ€hrstoffe und beugt Trockenheit vor.
  • Aloe Vera – HĂ€lt die HĂ€nde feucht, ohne dass sie sich fettig anfĂŒhlen.
  • Magnesium und Vitamin E – StĂ€rken die Haut und beugen Reizungen durch tĂ€gliche Belastung vor.

Durch die regelmĂ€ĂŸige Verwendung einer pflegenden Handlotion bleiben Ihre HĂ€nde glatt und jugendlich aussehen.

ZusÀtzliche Tipps zum Peeling empfindlicher Haut

  • Peelen Sie nur ein- oder zweimal pro Woche – ÜbermĂ€ĂŸiges Peeling kann empfindliche Haut schĂ€digen. Ein- oder zweimal pro Woche reicht aus, um die Haut glatt und ohne Reizungen zu halten.
  • Vermeiden Sie heißes Wasser – Heißes Duschen entzieht der Haut natĂŒrliche Öle und macht sie anfĂ€lliger fĂŒr Trockenheit und Reizungen. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser.
  • Machen Sie einen Patch-Test – Bevor Sie ein neues Peeling ausprobieren, testen Sie es auf einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass Ihre Haut nicht reagiert.
  • Anschließend Sonnenschutz verwenden – Durch das Peeling wird Ihre Haut empfindlicher gegenĂŒber der Sonne. Tragen Sie tagsĂŒber immer Sonnenschutz auf, um SchĂ€den vorzubeugen.
  • Hören Sie auf Ihre Haut – Wenn sich Ihre Haut nach dem Peeling gespannt, gereizt oder gerötet anfĂŒhlt, wechseln Sie zu einer sanfteren Methode.

Sanftes Peeling fĂŒr einen gesunden Glanz

Ein Peeling bei empfindlicher Haut muss nicht schmerzhaft sein. Mit den richtigen Produkten und einer sanften Routine genießen Sie glattere, gesĂŒndere Haut ohne Reizungen.

Konzentrieren Sie sich auf feuchtigkeitsspendende, beruhigende Inhaltsstoffe wie Magnesium , Aloe Vera und Vitamin E, um Ihre Haut wĂ€hrend des Peelings zu schĂŒtzen. Mit der richtigen Vorgehensweise erzielen Sie einen frischen, strahlenden Teint ohne Rötungen oder Beschwerden.

Denken Sie daran: Bei der Hautpflege kommt es auf Ausgewogenheit an. Behandeln Sie Ihre Haut mit Sorgfalt, und sie wird Sie mit einem natĂŒrlichen, gesunden Glanz belohnen!



Mehr Artikel

Kommentare (0)

Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!

Hinterlassen Sie einen Kommentar